45. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 45th Yearbook of the German Association for Research in (Musikpädagogische Forschung Research in Music Education 45) (2024. 270 S. 24 cm)

個数:

45. Jahresband des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung / 45th Yearbook of the German Association for Research in (Musikpädagogische Forschung Research in Music Education 45) (2024. 270 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830949183

Description


(Short description)
Dieser Band versammelt Beiträge der Jahrestagung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main im September 2023. Zusätzlich zu Ergebnissen aus den vielfältigen Themen musikpädagogischer Forschung, die in zwei großen Abschnitten unter den Überschriften Entwicklung und Transformation sowie Musiklehrkräftebildung zusammengefasst wurden, stehen am Anfang Aufsätze, die sich mit Normen und Normalität auseinandersetzen. Sie alle erweitern nicht nur den Wissens- und Kenntnisstand der Disziplin, sondern sind darüber hinaus gesamtgesellschaftlich von Bedeutung und können Impulse für Transformationsprozesse in der Musiklehrkräftebildung und dem allgemeinbildenden Musikunterricht setzen.
(Text)
Dieser Band versammelt Beiträge der Jahrestagung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main im September 2023. Zusätzlich zu Ergebnissen aus den vielfältigen Themen musikpädagogischer Forschung, die in zwei großen Abschnitten unter den Überschriften Entwicklung und Transformation sowie Musiklehrkräftebildung zusammengefasst wurden, stehen am Anfang Aufsätze, die sich mit Normen und Normalität auseinandersetzen. Sie alle erweitern nicht nur den Wissens- und Kenntnisstand der Disziplin, sondern sind darüber hinaus gesamtgesellschaftlich von Bedeutung und können Impulse für Transformationsprozesse in der Musiklehrkräftebildung und dem allgemeinbildenden Musikunterricht setzen. Mehr denn je, und das sehen die Herausgebenden als einen wichtigen Ertrag bei der Zusammenstellung dieses Buches, muss der AMPF Austragungsort eines lebendigen, auf den Ergebnissen musikpädagogischer Forschung fußenden Austausches sein, denn Musiklehrkräftebildung und Musikunterricht stehen (wieder einmal) Herausforderungen gegenüber, denen zuvorderst mit Fakten entgegengetreten werden sollte.
(Review)

(Author portrait)
Malte Sachsse studierte Schulmusik, Geschichte und Musikpädagogik in Essen und wurde 2013 bei Prof. Dr. Peter W. Schatt promoviert. Er nahm Lehraufträge in Essen und Wien wahr und war nach seinem Schuldienst in Neuss als Studienrat im Hochschuldienst an der TU Dortmund tätig. Seit April 2022 hat er eine Professur für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Detmold inne und leitet die dortigen Lehramtsstudiengänge Musik. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte umfassen musikpädagogische Aspekte digitaler Transformationsprozesse sowie musikdidaktische Mediendiskurse.

最近チェックした商品