Glaube in der Krise : Die Bedeutung krisenhafter Erfahrungen für die religiöse Entwicklung junger Menschen. Eine religionspädagogische und religionspsychologische Studie (Glaube - Wertebildung - Interreligiosität 31) (2024. 236 S. 24 cm)

個数:

Glaube in der Krise : Die Bedeutung krisenhafter Erfahrungen für die religiöse Entwicklung junger Menschen. Eine religionspädagogische und religionspsychologische Studie (Glaube - Wertebildung - Interreligiosität 31) (2024. 236 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830948667

Description


(Short description)
Wie verändern sich religiöse Haltungen und die Intensität, mit der "geglaubt" wird, in und durch Krisenerfahrungen bei jungen Menschen? Dieser Frage stellt sich die Autorin und versucht in einer Befragung von über 500 jungen Menschen Antworten zu finden. Ein Ergebnis, das auch bisherige Annahmen stützt: Religiöse Entwicklung und Veränderung geschieht bei Jugendlichen hauptsächlich durch Nachdenken und Hinterfragen. Diese kognitiven Prozesse geschehen jedoch nicht losgelöst von Erfahrungen.
Dieses Buch untersucht diese Verbindung zwischen kognitiven Prozessen und Erfahrungen und hilft, die Vielschichtigkeit religiöser Entwicklung junger Menschen besser wahrzunehmen und zu verstehen.
(Text)
Wie verändern sich religiöse Haltungen und die Intensität, mit der "geglaubt" wird, in und durch Krisenerfahrungen bei jungen Menschen? Dieser Frage stellt sich die Autorin und versucht in einer Befragung von über 500 jungen Menschen Antworten zu finden. Ein Ergebnis, das auch bisherige Annahmen stützt: Religiöse Entwicklung und Veränderung geschieht bei Jugendlichen hauptsächlich durch Nachdenken und Hinterfragen. Diese kognitiven Prozesse geschehen jedoch nicht losgelöst von Erfahrungen. Krisenerfahrungen können die religiöse Entwicklung besonders beeinflussen. Diese Verbindung wurde bisher noch nicht untersucht. Ein überraschendes Ergebnis der Untersuchung: Schwierige Erfahrungen können zu einer erwartungsgemäßen Abnahme aber ebenso häufig auch zu einer Intensivierung der Religiosität führen. Die Frage nach Gottes Gerechtigkeit angesichts von Leiderfahrungen ist dabei besonders für die jungen Menschen bedeutsam, die einen vertrauensvollen und persönlichen Gottesglauben haben, ohne dass diese Frage zwangsläufig zu einem "Einbruch" des Glaubens führen muss.
Dieses Buch hilft die Vielschichtigkeit religiöser Entwicklung junger Menschen besser wahrzunehmen und zu verstehen.
(Review)
Es gelingt der Verfasserin, zu motivieren, junge Menschen bewusster und differenzierter in ihrer religiösenEntwicklung und in ihren Krisenerfahrungen zu begleiten und dabei glaubwürdigvon chrisüicher Hoffnung fürsie zu erzählen! Martin Schreiner, in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik, 23. Jahrgang (2024), Heft 2, S. 327-329.
(Author portrait)
Golde Wissner, Dipl. Psych., Pfarrerin der evangelischen Landeskirche, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik an der Universität Tübingen.

最近チェックした商品