Möglichkeiten und Herausforderungen der phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit in der Lehrkräftebildung (2024. 240 S. 24 cm)

個数:

Möglichkeiten und Herausforderungen der phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit in der Lehrkräftebildung (2024. 240 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830948506

Description


(Short description)
Die Ergebnisse von über acht Jahren Strukturentwicklungsarbeit hat die Gießener Offensive Lehrerbildung in diesem Band zu den Möglichkeiten und Herausforderungen der phasen- und disziplinübergreifenden Kooperation in der Lehrkräftebildung zusammengetragen. Er beleuchtet, wie die Zusammenarbeit zwischen Schule und Universität sowie im Bereich der Lehrkräftefortbildung besser gelingen kann und wie sich die so gewonnen Erkenntnisse in Öffentlichkeit und Wissenschaft transferieren lassen.
(Text)
Die phasen- und disziplinübergreifende Zusammenarbeit stellt ein wesentliches Element zur Erreichung einer nachhaltigen Qualitätsverbesserung in der Lehrkräftebildung dar und gilt entsprechend als eine ihrer zentralen Schlüsselaufgaben. Dieser Sammelband stellt Arbeiten aus dem Projektzusammenhang des QLB-Strukturentwicklungsprojekts Gießener Offensive Lehrerbildung vor, die die Umsetzung und Ausgestaltung einer kohärenten phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit adressieren. Neben Beiträgen aus dem direkten Projektzusammenhang werden auch verschiedene Kooperationspartner_innen und -projekte vorgestellt. Ziel ist es, die Vielfalt der involvierten Akteure und Aushandlungsprozesse der phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit samt ihrer regionalen Besonderheiten widerzuspiegeln. Der Fokus der Beiträge richtet sich dabei sowohl auf die Zusammenarbeit innerhalb der Universität, zwischen Schule und Universität und im Bereich der Lehrkräftefortbildung als auch auf den Transfer in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Damit ermöglichen sie eine multiperspektivische Auseinandersetzung mit der Frage nach den Möglichkeiten und Herausforderungen einer kohärenten phasen- und disziplinübergreifenden Zusammenarbeit, die für Forschende, Lehrkräfte sowie Lehramtsstudierende gleichermaßen von Interesse ist.
(Author portrait)
Hinzke, Jan-Hendrik, Dr. phil., Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld, Leiter des DFG-Netzwerkes 'Dokumentarische Schulforschung' (NeDoS). Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Lehrer_innenprofessionalität, Professionalisierung von (angehenden) Lehrer_innen, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Rekonstruktive Schulforschung.Oliver Paul (geb. 1983) war wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Wirtschaftspädagogik an der Goethe Universität in Frankfurt bis zum September 2014. Seine Forschungsinteressen sind die Entwicklung und Evaluation von Trainings sowie das Lernen aus Fehlern. Er bereitet sich nun auf den Schuldienst vor und wird Wirtschaft und Mathematik an beruflichen Schulen unterrichten. Oliver Paul (born 1983) was a doctoral student at the Department of Business and Economic Education at Goethe University in Frankfurt (Germany) (Prof. Dr. Eveline Wuttke) until September 2014. His research interests are the design and evaluating of trainings as well as student learning from errors. He is now a teacher in a vocational school and teaches economics and mathematics.

最近チェックした商品