Musikgeragogik im Kontext von Kirche und Kirchenmusik : Modellierung des Handlungsfeldes Kirchenmusikgeragogik (Musikgeragogik 8) (2023. 262 S. 24 cm)

個数:

Musikgeragogik im Kontext von Kirche und Kirchenmusik : Modellierung des Handlungsfeldes Kirchenmusikgeragogik (Musikgeragogik 8) (2023. 262 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830947066

Description


(Short description)
Diese überkonfessionelle Studie widmet sich der vielfältigen kirchenmusikalischen Arbeit von, für und mit Menschen im dritten, vierten und fünften Alter. Die Autorin untersucht die grundsätzliche Bedeutung von Musikgeragogik für Haupt-, Neben- und Ehrenamtliche und erläutert die Zusammenhänge im Handlungsfeld Kirchenmusikgeragogik. Kontext, Bedingungen und Handlungsstrategien werden beleuchtet und weitreichende Potenziale einer lebenslangen kirchenmusikalischen Begleitung aufgezeigt.
(Text)
Die Dissertation widmet sich der kirchenmusikalischen Arbeit von, für und mit Menschen im dritten, vierten und fünften Lebensalter. Im Rahmen einer deutschlandweiten und überkonfessionellen Reflexive-Grounded-Theory-Studie werden die vielfältigen Bedeutsamkeiten von Musikgeragogik im Berufsbild Kirchenmusiker_in nachgewiesen und die Zusammenhänge von Kontext, Bedingungen, Interaktionen und Konsequenzen im Forschungsfeld erläutert. Die aus den empirischen Daten von 17 Expert_inneninterviews gewonnenen Erkenntnisse fließen in eine Definition des Neologismus "Kirchenmusikgeragogik" und in ein Theoriemodell des Handlungsfeldes ein. Damit sollen u.a. die Potenziale kirchenmusikalischer Bildungsarbeit von, für und mit Menschen in den verschiedenen Lebensphasen und Lebenslagen im Alter sichtbar gemacht werden. Die Verfasserin stellt Strategien vor, kirchenmusikalische Lebensbegleitung alter(n)sadäquat zu gestalten und somit mehr Menschen als bisher eine Teilhabe an Kirchenmusik zu ermöglichen.
(Review)
Meilenstein der Musikgeragogik. [...] Was ist jetzt das wirklich Neue in dieser übraus lesenswerten Publikation? Das ist die systematische, also wissenschaftliche Aufarbeitung der Leitfrage "Welche Relevanz hat Musikgeragogik Barbara Metzger, in: Musik & Kirche, Mai/Juni 2024 (Nr. 3), S. 190 f.
(Author portrait)
Kerstin Schatz (_1971), Kirchenmusikdirektorin, hauptberufliche Kirchenmusikerin, Musikpädagogin und Community Musician (M. A.) sowie zertifizierte Musikgeragogin und Altenbetreuungskraft; seit 1996 Dekanatskantorin in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern mit Dienstsitz im Dekanat Sulzbach-Rosenberg und in Amberg/Oberpfalz; Arbeitsschwerpunkte: kirchenmusikalische Breitenarbeit, inklusive Kirchenmusik, Kirchenmusikgeragogik. Engagement in verschiedenen Verbänden; Vorträge und Workshops im Rahmen der landeskirchlichen Projektstellen "Kirchenmusik 65+: Musikgeragogik in der Kirchenmusik" (2016-2019) und "Kirchenmusikgeragogik" (2020-2023).

最近チェックした商品