Deutschunterricht und Inklusion : Lesen, Schreiben und Beeinträchtigungen der schriftlichen Kommunikation (2022. 198 S. 24 cm)

個数:

Deutschunterricht und Inklusion : Lesen, Schreiben und Beeinträchtigungen der schriftlichen Kommunikation (2022. 198 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830946328

Description


(Short description)
Dieses Buch thematisiert die Struktur von Schriftsprache, Schriftspracherwerb und Probleme wie Lese- und Rechtschreibstörung und Analphabetismus. Die didaktischen Vorschläge berücksichtigen den Umgang mit schriftsprachlich eingeschränkten SchülerInnen und zeigen literarische Texte zum Thema Schriftsprache auf. Angesprochen werden Das kunstseidene Mädchen, Die Bücherdiebin und Der Vorleser.
(Text)
Lesen und Schreiben sind wichtige Kompetenzen für die persönliche Entwicklung und für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Für viele Menschen ist der Erwerb von Schriftsprache mit Schwierigkeiten verbunden, was schwerwiegende Folgen für schulisches und berufliches Fortkommen haben kann.
Der vorliegende Band soll Studierenden als Studienbuch dienen und Lehrkräfte dabei unterstützen, Beeinträchtigungen im Bereich des Lesens, Schreibens und Schriftspracherwerbs zu identifizieren und in ihre Lehre einzubinden. Er fokussiert unter literatur- und sprachdidaktischer sowie linguistischer Perspektive Eigenschaften von Lese- und Schreibprozessen, Schrift und Schriftprodukten. Thematisiert werden die Struktur von Schriftsprache, Schriftspracherwerb und Probleme des Schriftspracherwerbs wie Lese- und Rechtschreibstörungen und Analphabetismus. Die zugeordneten didaktischen Vorschläge verbinden literarisches und sprachliches Lernen und berücksichtigen den Umgang mit schriftsprachlich beeinträchtigten Schülerinnen und Schülern. Es werden literarische Texte und Filme zum Thema Schriftsprache, deren mögliche Verwendung im Unterricht sowie Verbindungen zu Gegenständen des Sprachunterrichts aufgezeigt, die für die Sekundarstufe I und II geeignet sind: Das kunstseidene Mädchen, Die Bücherdiebin und Der Vorleser.
(Author portrait)
Eva Lipkowski, Dr. phil. war Lehrkraft für besondere Aufgaben in den Bereichen Linguistik und Sprachdidaktik am germanistischen Institut der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Sie erteilte viele Jahre die Vorlesung "Spracherwerbsprozess im Schulalter" für Lehramtsstudierende aller Schulstufen.Liane Schüller, Dr. phil., arbeitet als Oberstudienrätin im Hochschuldienst im Bereich Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik am germanistischen Institut der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.

最近チェックした商品