Familienbiografische Spurensuche : Eine ethnologische Studie zu Geschichte, Erinnern und Gedächtnis von Kolonialmission in der Volta-Region Ghanas (2023. 130 S. 24 cm)

個数:

Familienbiografische Spurensuche : Eine ethnologische Studie zu Geschichte, Erinnern und Gedächtnis von Kolonialmission in der Volta-Region Ghanas (2023. 130 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830946175

Description


(Text)
Angeregt durch ihr Studium der Anthropologie begibt sich Ursula Walter-Okine auf eine Forschungsreise. Im Archiv der Norddeutschen Missionsgesellschaft in Bremen findet sie Briefe und Berichte ihres Großvaters Ernst Paul Walter, der von 1912 bis 1914 in der damaligen deutschen Kolonie Togo als Missionar und Lehrer tätig war. Im Bewusstsein um die etwa hundert Jahre zurück liegende "wandernde Gedächtnislücke" befragt die Autorin Angehörige von Zeitzeugen in Süddeutschland und an der westafrikanischen Küste. Sie entwirft ein vielschichtiges Bild, ein Erinnerungsmosaik, gespeist aus Überlegungen, historischen Fotos, Berichten und Interviews. Sie bettet ihre Ergebnisse in Theorien zu kollektivem, historischem, individuellem und transkulturellem Gedächtnis ein. Mit dieser Studie bietet sie Lesenden einen persönlichen Einblick und Zugang zur Aufarbeitung deutscher Kolonial-Missionsgeschichte.

(Author portrait)
Ursula Walter-Okine wurde 1965 geboren, wenige Jahre nach dem Tod ihres Großvaters, dem Missionar Ernst Paul Walter, und des westafrikanischen Missionsmitarbeiters Reverend Elias Komla Awuma. Das Ethnologiestudium an der Freien Universität Berlin ermöglichte ihr den wissenschaftlichen Zugang zur Familienvergangenheit und die schreibende Aufarbeitung von Kolonialmission. Sie hat einen Bachelor of Arts in Health Care Education und einen Magister in Ethnologie und Linguistik. Seit ihrem Forschungsaufenthalt 2007 ist sie in den Bereichen Gesundheit, Erwachsenenbildung und internationale Zusammenarbeit in Deutschland, Ghana und Togo tätig.

最近チェックした商品