Beratungskompetenzen für Mediation, Coaching und Supervision (Kompetenzmanagement in der Praxis 14) (2022. 144 S. 24 cm)

個数:

Beratungskompetenzen für Mediation, Coaching und Supervision (Kompetenzmanagement in der Praxis 14) (2022. 144 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830946052

Description


(Short description)
Die professionelle Ausübung begleitender Beratung erfordert besondere Kompetenzen. Beratungskompetenz wird in diesem Band am Beispiel von Mediation erschlossen. Dabei steht die Frage, was professionelle Beratungskompetenz ausmacht und wie sie bestimmt werden kann, im Zentrum. Empirische Daten und das Verfahren KODE®X bilden dazu die Grundlage.
Das Buch bietet Hintergrundwissen und Anregung für die praktische Arbeit und zur Weiterentwicklung des eigenen Beratungshandelns. Es versteht sich als Beitrag zu einem reflektierten, selbstorganisierten und kreativen Handeln der Berater_in.
(Text)
Beratung bedeutet Prozessgestaltung und -begleitung, die Klient_innen unterstützt, aus sich selbst heraus eigene Lösungen zu generieren. Diese agogische Auffassung ist Grundhaltung und anerkannte Basis verschiedener begleitender Professionen wie Mediation, Supervision oder Coaching. Sie entspricht ferner dem Gedanken der Kompetenzentwicklung bei KODE®.
Die professionelle Ausübung begleitender Beratung erfordert besondere Kompetenzen. Beratungskompetenz wird in diesem Band am Beispiel von Mediation erschlossen. Dabei steht die Frage, was professionelle Beratungskompetenz ausmacht und wie sie bestimmt werden kann, im Zentrum. Empirische Daten und das Verfahren KODE®X bilden dazu die Grundlage.
Das Buch bietet Hintergrundwissen und Anregung für die praktische Arbeit und zur Weiterentwicklung des eigenen Beratungshandelns. Es versteht sich als Beitrag zu einem reflektierten, selbstorganisierten und kreativen Handeln der Berater_innen.

(Review)
Der Sammelband bietet eine überzeugende Grundlegung für ein feldunabhängiges allgemeines Grundverständnis von Mediation und ihre Positionierung am Markt der personenbezogenen Beratungsformate. Wolfgang Witte, in: socialnet Rezensionen, ISSN 2190-9245, erschienen am 22.06.2023 https://www.socialnet.de/rezensionen/30258.php
(Author portrait)
Dr. Karl Kreuser ist geschäftsführender Gesellschafter der Beratergruppe SOKRATeam. Er ist Trainer aus Leidenschaft, Mediator und systemischer Strukturaufsteller für wirtschaftende, öffentliche und soziale Organisationen und Familienunternehmen. Sein Spezialgebiet ist das Erstellen innovativer Lernarchitekturen zum Kompetenzlernen. Zudem arbeitet er wissenschaftlich mit verschiedenen Hochschulen zum Thema "kollektive Kompetenz".Dr. Karl Kreuser ist geschäftsführender Gesellschafter der Beratergruppe SOKRATeam. Er ist Trainer aus Leidenschaft, Mediator und systemischer Strukturaufsteller für wirtschaftende, öffentliche und soziale Organisationen und Familienunternehmen. Sein Spezialgebiet ist das Erstellen innovativer Lernarchitekturen zum Kompetenzlernen. Zudem arbeitet er wissenschaftlich mit verschiedenen Hochschulen zum Thema "kollektive Kompetenz".

最近チェックした商品