Essen und Trinken in der Gemeinschaft : Neue Wege zur Planung nachhaltiger und gesunder Ernährung (2022. 202 S. 21 cm)

個数:

Essen und Trinken in der Gemeinschaft : Neue Wege zur Planung nachhaltiger und gesunder Ernährung (2022. 202 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830945246

Description


(Short description)
Warum essen wir uns krank mit steigender Tendenz von Fällen wie Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislaufproblemen und Organschäden?

Wir können uns als Individuen weder auf unsere körperlichen Signale, noch auf psychische Mechanismen oder unseren Verstand ausreichend verlassen, sondern haben die Möglichkeit, zusätzliche Einsichten zum Essen und Trinken aus der deliberativen Verständigung in der Gemeinschaft zu beziehen.
Bei dieser Form der Deliberation wird ein Denken in Systemen erforderlich, das unser Verhalten auf den Prüfstand stellt und neue Wege skizziert. Hierzu wird ein Runder Tisch vorgeschlagen, der einen Diskurs in der Gemeinschaft ermöglicht. Dieser Ansatz zur Reflexion und Planung unserer Ernährung in kleinen Gemeinschaften, in landwirtschaftlichen Projekten oder in der Bildung können uns eine bessere Perspektive für unsere Art des Essens und Trinkens in Zukunft bieten.

(Text)
Warum essen wir uns krank mit steigender Tendenz von Fällen wie Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislaufproblemen und Organschäden? Versagt die "Weisheit unseres Körpers" bei unseren Ess- und Trinkgewohnheiten? Oder versagen auch unsere psychologischen Mechanismen bei der Auswahl der Lebensmittel, der Begrenzung bei Sättigung, den Geschmackspräferenzen oder der Verführung durch ein Überangebot?
Wir können uns als Individuen weder auf unsere körperlichen Signale, noch auf psychische Mechanismen oder unseren Verstand ausreichend verlassen, sondern haben die Möglichkeit, zusätzliche Einsichten zum Essen und Trinken aus der deliberativen Verständigung in der Gemeinschaft zu beziehen.
Bei dieser Form der Deliberation wird ein Denken in Systemen erforderlich, das unser Verhalten auf den Prüfstand stellt und neue Wege skizziert. Hierzu wird ein Runder Tisch vorgeschlagen, der einen Diskurs in der Gemeinschaft ermöglicht. Dieser Ansatz zur Reflexion und Planung unserer Ernährung in kleinen Gemeinschaften, in landwirtschaftlichen Projekten oder in der Bildung können uns eine bessere Perspektive für unsere Art des Essens und Trinkens in Zukunft bieten.
(Author portrait)
Dr. Manfred Lang, now retired, was senior researcher of the Leibniz Institute for Science Education (IPN) at the University of Kiel, Germany from 1971 until 2008. He studied psychology at the universities in Kiel and Hamburg in Germany and Yale in the USA. He coordinated and conducted research in international, European and German studies such as the IEA study "Computers in Education", the OECD study "Science, Mathematics and Technology Education" the European projects FAST-TECNET (Technology, Education and Culture Network), STEDE (Science Teacher Education development in Europe), SOL (Selbstorganisiertes Lernen in der Kernregion Schleswig-Holstein), CROSSNET (Crossing Boundaries in Science Teacher Education) and GIMMS (Gender, Innovation and Mentoring in Mathematics and Science). From each of these projects many presentations and symposia in conferences were offered and articles and books published. He co-edited Crossing Boundaries in Science Teacher Education (2012) published by Münster: Waxmann.

最近チェックした商品