Zum Arbeitsbündnis in einem berufsbezogenen Coaching (Beiträge zur Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung 5) (2021. 314 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 24 cm)

個数:

Zum Arbeitsbündnis in einem berufsbezogenen Coaching (Beiträge zur Beratung in der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung 5) (2021. 314 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830944140

Description


(Short description)
Die empirische Prozess- und Interaktionsforschung professioneller Beratungen ist nach wie vor eine Black Box der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Es mangelt an Erkenntnissen dazu, wie sich die Interaktion während einer Beratung vollzieht und welche sozialen Praktiken Beratungsprozesse hervorbringen. Die vorliegende Studie greift dieses Forschungsdesiderat auf, indem videoanalytisch die Coachinginteraktion fokussiert wird, um die sozialen Praktiken einer Zusammenarbeit zwischen dem Coach und dem Coachee zu beobachten und besser verstehen zu können.
(Text)
Die empirische Prozess- und Interaktionsforschung professioneller Beratungen ist nach wie vor eine Black Box der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Es mangelt an Erkenntnissen dazu, wie sich die Interaktion während einer Beratung vollzieht und welche sozialen Praktiken Beratungsprozesse hervorbringen. Die vorliegende Studie greift dieses Forschungsdesiderat auf, indem videoanalytisch die Coachinginteraktion fokussiert wird, um die sozialen Praktiken einer Zusammenarbeit zwischen dem Coach und dem Coachee zu beobachten und besser verstehen zu können.
Von besonderem Interesse ist hierbei der Gegenstand eines Arbeitsbündnisses, das die Art und Weise einer gemeinsamen Zielvereinbarung, einer gegenseitigen Aufgabenklärung und einer wechselseitigen Bindungsschließung zwischen den Coaching-Akteurinnen umfasst. Die Arbeit zeigt auf, welche Interaktionsmuster während eines Coachings zu erkennen sind, und klärt die Frage nach den erkennbaren Handlungsweisen, die zur Herstellung eines Arbeitsbündnisses beitragen.
(Author portrait)
Andreas Wahl arbeitet als Post-Doc im Arbeitsbereich der Erwachsenenbildung/Weiterbildung am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählt eine praxeologische Beratungsforschung, die die Interaktionsgestaltung und die sozialen Praktiken der Beratungsakteurinnen analysiert, um besser zu verstehen, wie professionelle Beratungen zu einer sozialen Wirklichkeit werden.

最近チェックした商品