Diversität im Kontext Hochschullehre: Best Practice (2021. 246 S. 24 cm)

個数:

Diversität im Kontext Hochschullehre: Best Practice (2021. 246 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830944096

Description


(Short description)
An vielen Hochschulen stellt sich die virulente Frage, wie Diversitätskompetenz gelehrt und gelernt werden kann. Einerseits bilden Studierende selbst heterogene Lerngruppen, andererseits wird in ihnen auch das für eine diversitätssensible berufliche Tätigkeit bedeutsame Wissen und die damit korrelierenden Handlungsoptionen erarbeitet. In diesem Buch werden in konkreten Lehr- und Lernprozessen erprobte und mit empirischen Instrumentarien sowie hermeneutischen Zugängen begleitete Designs diversitätssensibler Lehre aus dem deutschsprachigen Forschungs- und Bildungsraum kriteriengeleitet gesammelt und wissenschaftlich reflektiert. Die Intention dieses Bandes ist eine breite Darstellung von Best-Practice-Beispielen für die Lehr- und Lernpraxis.
(Text)
An vielen Hochschulen stellt sich die virulente Frage, wie Diversitätskompetenz gelehrt und gelernt werden kann. Einerseits bilden Studierende selbst heterogene Lerngruppen, andererseits wird in ihnen auch das für eine diversitätssensible berufliche Tätigkeit bedeutsame Wissen und die damit korrelierenden Handlungsoptionen erarbeitet. In diesem Buch werden in konkreten Lehr- und Lernprozessen erprobte und mit empirischen Instrumentarien sowie hermeneutischen Zugängen begleitete Designs diversitätssensibler Lehre aus dem deutschsprachigen Forschungs- und Bildungsraum kriteriengeleitet gesammelt und wissenschaftlich reflektiert. Die Intention dieses Bandes ist eine breite Darstellung von Best-Practice-Beispielen für die Lehr- und Lernpraxis, welche Basis und Inspiration für diversitätssensible Lehre sein können und die somit zu ihrer Qualitätsentwicklung und -sicherung beitragen.
(Author portrait)
DINDAS, Henrik (PhD) is full professor for higher education didactics and an in-house consultant of the rectorate at FOM University of Applied Sciences in Essen, Germany, where he also coordinates the Competence Centre for Didactics (KCD). He received his doctoral, master's and bachelor's degrees from the University of Duisburg-Essen, Germany. He also works as a freelance consultant and systemic coach for university didactics with over 10 years of experience in the fields of higher education didactics, science communication, university development, quality management and evaluation. He possesses various additional qualifications in higher education didactics, such as Harvard Higher Education Teaching Certificate. In addition, he has teaching and coaching experience at various universities in Germany and the USA.Katharina Grannemann (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) und dort Projektkoordinatorin des Projekts "Sprachsensibles Unterrichten fordern". Sie forscht zu Sprachbildung im gesellschaftswissenschaftlichen Fachunterricht und Diversitätsmanagement in Bildungskontexten.Sven Oleschko ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Didaktik der Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universitat Munster (WWU) und arbeitet dort im Projekt "Sprachsensibles Unterrichten fordern".

最近チェックした商品