Fest, Event, Spektakel? (Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde herausgegeben von der Gesellschaft für Volkskunde i) (2021. 252 S. mit einigen Abbildungen. 24 cm)

個数:

Fest, Event, Spektakel? (Mainzer Beiträge zur Kulturanthropologie/Volkskunde herausgegeben von der Gesellschaft für Volkskunde i) (2021. 252 S. mit einigen Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783830943631

Description


(Text)
Venedig und sein Karneval waren in der Vormoderne für Reisende aus ganz Europa ein großer Anziehungspunkt. Nach dem Untergang der Republik 1797 verlor das Fest allerdings an Bedeutung. Erst am Ende der 1970er-Jahre kam es zu einer dauerhaften und öffentlichkeitswirksamen Wiederbelebung dieser Veranstaltung. Die vorliegende Studie rekonstruiert die Geschichte des venezianischen Karnevals und beleuchtet dabei insbesondere die jüngsten Entwicklungstendenzen. Auf der Grundlage eines mehrjährigen Beobachtungsprozesses wird die Relevanz des Festes für die Stadtbewohner thematisiert, seine touristische Vermarktung beschrieben sowie seine Inszenierung als (post)modernes Event analysiert.
(Review)
In ihrem Buch ist es Julia Gehres hervorragend gelungen, historische und kausale Zusammenhänge, aktuelle Sachverhalte und Perspektiven vielseitig, klar und fundiert darzustellen. Erfreulicherweise vermeidet sie oberflächliche Darstellungen ebenso wie eine schwer verständliche Fachsprache. Helga Maria Wolf, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2022; https://kbl.badw.de/kbl-digital/rezensionsportal/aktuelle-rezensionen/ansicht/detail/5238.html
(Author portrait)
Julia Gehres, Dr. phil., studierte Kulturanthropologie/Volkskunde, Germanistik, Italianistik und Deutsch als Fremdsprache an den Universitäten Mainz und Bologna. 2020 wurde sie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert. Für ihre Arbeit über den venezianischen Karneval erhielt sie ein Stipendium am Deutschen Studienzentrum in Venedig. Derzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mainzer Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft tätig.

最近チェックした商品