"Grau, theurer Freund, ist alle Theorie"? : Theorien und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer Studien (Schulpraktische Studien und Professionalisierung 5) (2020. 300 S. 24 cm)

個数:

"Grau, theurer Freund, ist alle Theorie"? : Theorien und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer Studien (Schulpraktische Studien und Professionalisierung 5) (2020. 300 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830942849

Description


(Short description)
Schul- und Berufspraktische Studien stellen für alle deutschsprachigen Studiengänge zum Lehrberuf ein zentrales Element dar, das sich zunehmend als eigenständiger akademischer Gegenstandsbereich konturiert. Im vorliegenden Band wird der Versuch unternommen, in theoretischer, methodologischer und methodischer Hinsicht eine erste Systematisierung desselben vorzunehmen.
(Text)
Schul- und Berufspraktische Studien stellen für alle deutschsprachigen Studiengänge zum Lehrberuf ein zentrales Element dar, das sich zunehmend als eigenständiger akademischer Gegenstandsbereich konturiert. Im vorliegenden Band wird der Versuch unternommen, in theoretischer, methodologischer und methodischer Hinsicht eine erste Systematisierung desselben vorzunehmen. Der Band dient damit "nach innen" einer diskursiven Vergewisserung bezüglich relevanter und erkenntnisversprechender theoretischer Bezugnahmen sowie einer Weiterentwicklung und Fokussierung der Erkenntniswege im Studienbereich. "Nach außen" nimmt der Band eine aktuelle Bestandsaufnahme vor und dokumentiert das Potenzial der institutionellen Einbindung des Studienbereichs in die Studiengänge zum Lehrberuf.
(Author portrait)
Urban Fraefel, Prof. lic. phil., Leitung Berufspraktische Studien Sekundarstufe I, Pädagogische Hochschule FHNW. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Berufspraktische Studien, Professionalisierung in hybriden Strukturen, Hochschule-Schule-Partnerschaften, Diagnostik professioneller Handlungskompetenzen.Manuela Keller-Schneider absolvierte das Lehramtsstudium und unterrichtete mehrere Jahre an der Primarschule. In der Folge studierte sie Psychologie, Psychopathologie und Musikwissenschaft an der Universität Zürich und war anschließend während mehrerer Jahre als Schulpsychologin und in der Lehrer/innenbildung tätig. Als Supervisorin und Organisationsberaterin begleitete sie Lehrpersonen und Teamentwicklungsprozesse in der Schule. Sie promovierte und habilitierte über berufliche Entwicklungsaufgaben von Lehrpersonen und ist seit vielen Jahren als Professorin der Pädagogischen Hochschule Zürich für Professionsforschung und Lehrer/innenbildung tätig.Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Professionalisierung von Lehrpersonen in Studium und Berufseinstieg, Team- und Schulentwicklung, Motivation und Überzeugungen, selbstreguliertes Lernen.Weitere Veröffentlichungen:Keller-Schneider, M. (2016). Berufseinstieg, Berufsbiographien und Berufskarriere von Lehrerinnen und Lehrern. In: M. Rothland (Hrsg.): Beruf Lehrer/Lehrerin, ein Studienbuch (S. 277-298). Münster: Waxmann UTB.Hericks, U., Keller-Schneider, M. & Bonnet, A. (2018). Lehrerprofessionalität in berufsbiographischer Perspektive. In: M. Gläser-Zikuda, M. Harring, C. Rohlfs (Hrsg.): Handbuch Schulpädagogik (S. 597-607). Münster: Waxmann utb.

最近チェックした商品