- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Short description)
Der digitale Wandel verändert die Anforderungen an den Lehrerberuf und die Lehrerbildung. In diesem Band werden erste Einblicke in Entwicklungs- und Diskussionslinien gegeben, aktuelle und potentielle Zielperspektiven sowie empirische Forschungsansätze für eine sich weiterentwickelnde Lehrerbildung aufgezeigt und damit einhergehende, sich zum Teil auch entgegenstehende Perspektiven abgebildet. Die einzelnen Kapitel beziehen sich vornehmlich, aber nicht ausschließlich, auf die erste Phase der Lehrerbildung und tragen dazu bei, einen digitalen Wandel gestalten und kritisch-reflektiert begleiten zu können.
(Text)
Der digitale Wandel verändert die Anforderungen an den Lehrerberuf und die Lehrerbildung. Der Band Digital?! Perspektiven der Digitalisierung für den Lehrerberuf und die Lehrerbildung zielt darauf ab, erste Einblicke in Entwicklungs- und Diskussionslinien, aktuelle und potentielle Zielperspektiven sowie empirische Forschungsansätze für eine sich weiterentwickelnde Lehrerbildung zu ermöglichen und damit einhergehende, sich zum Teil auch entgegenstehende Perspektiven abzubilden. Die Beiträge erschließen und diskutieren (1.) übergeordnete (ausgewählte) Problem- und Fragestellungen zur Digitalisierung in der Lehrerbildung und im Lehrerberuf, (2.) mögliche digitalisierungsbezogene Anforderungen an (angehende) Lehrkräfte und Konsequenzen für die Lehrerbildung, die sich sowohl aus einer theorie- als auch aus einer praxisgeleiteten Auseinandersetzung mit spezifischen Gegenstands- und Inhaltsbereichen ableiten lassen, sowie (3.) (ausgewählte) Problem- und Fragestellungen, die sich mit demEinsatz und der Nutzung von digitalen Medien in der Hochschullehre befassen. Die einzelnen Kapitel beziehen sich vornehmlich, aber nicht ausschließlich, auf die erste Phase der Lehrerbildung und tragen dazu bei, einen digitalen Wandel gestalten und kritisch-reflektiert begleiten zu können.
(Review)
Der Band liefert Akteuren in der Lehrerausbildung sowie in der Lehrerfortbildung reichlich fundiertes Material, um den digitalen Wandel auch auf einer wissenschaftlichen Ebene zu unterstützen. Von daher kann die Lektüre nur empfohlen werden. Stefan Düfel, auf: lehrerbibliothek.de.
(Author portrait)
Martin Rothland, Prof. Dr., Professor für Erziehungswissenschaft Schwerpunkt Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung an der Universität Münster. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Forschung zum Lehrberuf und zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
-
- 電子書籍
- ギルドの受付魔人~無限チュートリアルで…
-
- 電子書籍
- 少年よ【タテヨミ】第47話 picco…
-
- 電子書籍
- 魔物の国と裁縫使い~凍える国の裁縫師、…
-
- 電子書籍
- コマンダー0 2 ゼノンコミックス
-
- 電子書籍
- 人生 気のせい 人のせい - ツチヤ教…



