"Religion" in der Sicht von Schülerinnen : Eine qualitativ-empirische Untersuchung. Dissertationsschrift. (2021. 198 S. 24 cm)

個数:

"Religion" in der Sicht von Schülerinnen : Eine qualitativ-empirische Untersuchung. Dissertationsschrift. (2021. 198 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830942047

Description


(Text)
Regelmäßig untersuchen Studien religionsbezogene Aspekte bei Jugendlichen. Fast ausschließlich wird dabei vorausgesetzt, dass ein einheitliches Verständnis davon, was Religion meint, vorherrscht. Dass dem nicht so ist, zeigt die Studie in diesem Band, die Schüler_innen der achten und zehnten Jahrgangsstufe des Gymnasiums nach ihrer Definition von Religion und einem bildsprachlichen Vergleich für das eigene Verhältnis zu Religion fragt. Dabei wird deutlich, dass es sich bei Religion in der Sicht von Schüler_innen um ein großes Mosaik handelt, das von Nahem betrachtet sehr individuelle Facetten aufweist und mit etwas Abstand zugleich größere Muster erkennen lässt.
(Review)
In der Tat leistet diese Arbeit einen wichtigen Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs um den Religionsbegriff, indem sie diesem eine weitere, wesentliche Perspektive hinzufügt, nämlich diejenige junger Menschen in einer zentralen Entwicklungszeit zwischen der achten und zehnten Klasse. [...] Darüber hinaus wird der religionspädagogischen Praxis mit der hier vorliegenden Studie inhaltsreiches Material bereitgestellt, das zukünftige Unterrichtsreihen rund um Religion bereichern kann. Martin Schreiner, in : THEO WEB, 21 (2022) H. 1, S. 211-212
(Author portrait)
Dr. theol. Juliane Ta Van hat an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promoviert. Zurzeit arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Comenius-Institut in Münster und ist zuständig für den Bereich Religionspädagogik, Lehrendenbildung und Religionsunterricht.

最近チェックした商品