Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken (Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung 7) (2019. 310 S. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken (Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung 7) (2019. 310 S. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥8,683(本体¥7,894)
  • WAXMANN VERLAG GMBH(2019発売)
  • 外貨定価 EUR 34.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 390pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • ウェブストア価格 ¥10,996(本体¥9,997)
  • WAXMANN VERLAG GMBH(2019発売)
  • 外貨定価 US$ 55.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 495pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830940241

Description


(Text)
Dieser Band handelt vom Umgang mit Diversität: Defizitorientierte Zugänge richten die Perspektive diesbezüglich vielfach auf Abweichungen von einer wie auch immer gearteten Normvorstellung. Demgegenüber verstehen potenzialorientierte Zugänge Verschiedenheit als Gewinn und als Ressource für alle Lernenden.
Die Beiträge stellen Diskussionen um potenzialorientierte fachdidaktische Konzepte und Einblicke in bereits existente oder mögliche unterrichtspraktische Umsetzungen in verschiedenen Schulstufen vor. Die Autorinnen und Autoren des Bandes beleuchten in diesem Sinne Mathematik, Naturwissenschaften und Sachunterricht, Politik, Geschichte und Sozialwissenschaften, Deutsch, Englisch und romanische Sprachen, Sport, Musik, Religion und Philosophie sowie ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge.
(Review)
Um es kurz zu sagen: dieses Vorhaben [die Erziehungswissenschaft und die Fachdidaktiken ins Gespräch zu bringen] gelingt dem Band in hervorragender Weise. Natürlich wird hier keine Forschungslücke geschlossen, aber das Desiderat überhaupt in den Blick zu nehmen und dann über den Tellerrand hinaus mit intelligenten Beiträgen aus der Fachdidaktik auszugestalten, das verdient großes Lob aus bildungswissenschaftlicher wie aus fachdidaktischer Sicht. Stefan Düfel, in: lehrerbibliothek.de 08.02.2020
(Author portrait)
Veber, Marcel, Dr., hat das erste und zweite Staatsexamen (Lehramt Sonderpädagogik) erworben und als Lehrer im Förder- und Regelschulbereich gearbeitet. Aktuell vertritt er nach Stationen an den Universitäten Köln, Münster und Halle sowie einer Tätigkeit am 'Landeskompetenzzentrum für Individuelle Förderung NRW' die Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Inklusion aus sonderpädagogischer Perspektive an der Universität Osnabrück.Benölken, Ralf, Prof. Dr., hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zu genderbezogenen Phänomenen im Kontext mathematischer Begabungen bei Prof. Dr. Friedhelm Käpnick promoviert. Es folgten ein Lehramtsreferendariat am Anne-Frank-Gymnasium in Werne (a.d. Lippe) bzw. am Studienseminar Hamm (Westf.) sowie v.a. eine mehrjährige Tätigkeit als Juniorprofessor an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Lehrstuhlverwaltungen an den Universitäten Kassel und Wuppertal. Seit 2018 ist Ralf Benölken Professor für Didaktik der Mathematik unter besonderer Berücksichtigung sonderpädagogisch relevanter Fragestellungen an der Bergischen Universität Wuppertal. Neben mathematischen Begabungen und Gender zählt v.a. Inklusive Bildung im Mathematikunterricht unter einem potenzialorientierten Fokus zu seinen Forschungsschwerpunkten.Pfitzner, Michael, Prof. Dr., Universität Duisburg-Essen, Promotion an der Bergischen Universität Wuppertal zur Sicherheits- und Gesundheitsförderung im Schulsport, fünf Jahre Lehrer für Sport und Sozialwissenschaften am Gymnasium Arnoldinum Steinfurt, Habilitation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zu Lernaufgaben im kompetenzorientierten Sportunterricht, Referent für Sport in den Bildungsgängen zur Allgemeinen Hochschulreife an der Qualitäts- und Unterstützungs-Agentur - Landesinstitut für Schule Nordrhein-Westfalen, Vertretungsprofessuren im Bereich der Sportpädagogik und -didaktik an den Universitäten Kiel und Duisburg-Essen, Arbeitsschwerpunkte: Individuelle Förderung im Sport, Sicherheits- und Gesundheitsförderung im Schulsport

最近チェックした商品