Begegnung - Erkundung - Erlebnis : Kulturwissenschaftliche Perspektiven zum deutsch-polnischen Schüleraustausch als Erfahrungsfeld von Lehrkräften. Dissertationsschrift. (2019. 430 S. 24 cm)

個数:

Begegnung - Erkundung - Erlebnis : Kulturwissenschaftliche Perspektiven zum deutsch-polnischen Schüleraustausch als Erfahrungsfeld von Lehrkräften. Dissertationsschrift. (2019. 430 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830940111

Description


(Short description)
Interkultureller Kontakt zeigt sich derzeit angesichts der vielfältigen globalen Entwicklungen als mannigfacher Diskussionsgegenstand. Auch die deutsch-polnischen Beziehungen unterlagen in den letzten Jahrzehnten unterschiedlichen Annäherungs- und Entfernungsstadien. Der Blick auf Lehrkräfte, die maßgeblich für Austauschprojekte an Schulen dieser beiden Länder seit den 1970er Jahren verantwortlich zeichnen, fehlte jedoch bisher in der volkskundlich-kulturanthropologischen Forschung.
Hierzu führte die Autorin mit Lehrerinnen und Lehrern unterschiedlicher Schulen in Deutschland und Polen leitfragenorientierte Interviews über deren jeweiligen Erlebnis-, Erinnerungs- und Erfahrungsraum, die sowohl im Kontext gesamtgesellschaftlicher Transformationsprozesse einer realsozialistischen als auch postrealsozialistischen Ära zu sehen sind.
(Text)
Interkultureller Kontakt zeigt sich derzeit angesichts der vielfältigen globalen Entwicklungen als mannigfacher Diskussionsgegenstand. Auch die deutsch-polnischen Beziehungen unterlagen in den letzten Jahrzehnten unterschiedlichen Annäherungs- und Entfernungsstadien. Der Blick auf Lehrkräfte, die maßgeblich für Austauschprojekte an Schulen dieser beiden Länder seit den 1970er Jahren verantwortlich zeichnen, fehlte jedoch bisher in der volkskundlich-kulturanthropologischen Forschung.

Hierzu führte die Autorin mit Lehrerinnen und Lehrern unterschiedlicher Schulen in Deutschland und Polen leitfragenorientierte Interviews über deren jeweiligen Erlebnis-, Erinnerungs- und Erfahrungsraum, die sowohl im Kontext gesamtgesellschaftlicher Transformationsprozesse einer realsozialistischen als auch postrealsozialistischen Ära zu sehen sind. Indem mit Hilfe der volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Bewusstseinsanalyse in mikroperspektivischer Weise nach Strukturen von Austauschprozessen gefragt wird, treten in dieser Studie nicht nur das jeweilige Selbstverständnis sowie Kooperationsstrategien der befragten Pädagoginnen und Pädagogen, sondern auch sozialwirksame Hierarchiestrukturen, die einer kulturell geprägten Arbeitswelt im Bildungssektor unterliegen, zutage.
(Review)
Insgesamt bietet die Monografie einen sehr guten Einblick in die Perspektive der am deutsch-polnischen Schüler_innenaustausch beteiligten Lehrkräfte. Die Analyse ihrer Wahrnehmungen und Handlungsstrategien - insbesondere in schwierigen Situationen - kann dazu beitragen, ähnliche Austauschprogramme zwischen Schülerinnen und Schülern in Zukunft noch mehr an den Bedürfnissen der Beteiligten auszurichten. Birgit Brajdic, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2020.
(Author portrait)
Dr. Martina E. Becker studierte Volkskunde/Europäische Ethnologie, Ur- und Frühgeschichte sowie Vorderasiatische Altertumskunde und hat 2015 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am Seminar für Volkskunde/Europäische Ethnologie promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen neben der Bewusstseinsforschung auf den Gebieten der Erinnerungskulturen, Arbeitskulturen sowie Sachkulturforschung. Sie arbeitet freiberuflich für Museen und Organisationen öffentlicher Trägerschaft.

最近チェックした商品