- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Short description)
Die Interventionsstudie widmet sich der sprachdidaktisch zentralen Frage nach der Wirksamkeit von Schreibaufgaben für den Deutschunterricht in der Grundschule. Dies geschieht am Beispiel des Beschreibens und Argumentierens in der 4. Klasse und auf umfassender Datengrundlage (u.a. 974 Schülertexte). Die Auswertung zeigt, dass situierte und sprachlich profilierte Aufgaben am wirksamsten sind.
(Text)
Die Interventionsstudie widmet sich der sprachdidaktisch zentralen Frage nach der Wirksamkeit von Schreibaufgaben für den Deutschunterricht in der Grundschule. Dies geschieht am Beispiel des Beschreibens und Argumentierens in der 4. Klasse und auf umfassender Datengrundlage (u.a. 974 Schülertexte). Die Auswertung zeigt, dass situierte und sprachlich profilierte Aufgaben am wirksamsten sind.
(Author portrait)
Dr. Nadine Anskeit ist Tenure-Track-Professorin für deutsche Sprache und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Sprach- und Mediendidaktik sowie dem sprachlichen Lernen im Fach. Außerdem ist sie Mitglied im Vorstand der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V., Mitglied im Beirat von WirLernenOnline sowie Initiatorin der internationalen Weiterbildungsplattform DeutschDigital.