Musical Backstages : Die Rahmenbedingungen und Produktionsprozesse des deutschsprachigen Musicals. Dissertationsschrift. (Populäre Kultur und Musik .22) (2018. 388 S. 23.5 cm)

個数:

Musical Backstages : Die Rahmenbedingungen und Produktionsprozesse des deutschsprachigen Musicals. Dissertationsschrift. (Populäre Kultur und Musik .22) (2018. 388 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830938163

Description


(Short description)
Entstanden am New Yorker Broadway stellt das Musical längst auch im deutschsprachigen Raum einen festen Bestandteil der Theaterlandschaft und urbaner Unterhaltungskultur dar. Dabei trifft die Gattung hierzulande auf gänzlich andere Voraussetzungen als in der überwiegend privatwirtschaftlich organisierten Theaterszene am Broadway. Ausgehend von einer Auswertung der Spielpläne, anhand von Werkbetrachtungen sowie auf der Grundlage von Interviews mit führenden Köpfen der Musical-Szene werden die konstituierenden Rahmenbedingungen betrachtet, unter denen Künstler/innen und Produzent/inn/en im deutschsprachigen Raum neue Musicals kreieren und zur Uraufführung bringen.
(Text)
Entstanden am New Yorker Broadway stellt das Musical längst auch im deutschsprachigen Raum einen festen Bestandteil der Theaterlandschaft und urbaner Unterhaltungskultur dar. Dabei trifft die Gattung hierzulande auf gänzlich andere Voraussetzungen als in der überwiegend privatwirtschaftlich organisierten Theaterszene am Broadway - und auch die Traditionen des Unterhaltungstheaters divergieren. Ausgehend von einer Auswertung der Spielpläne, anhand von Werkbetrachtungen sowie auf der Grundlage von Interviews mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der Musical-Szene werden die konstituierenden Rahmenbedingungen von Musical-Uraufführungen im deutschsprachigen Raum analysiert. Abhängigkeiten zwischen den Produktionsbedingungen, den Produktionsprozessen und der ästhetischen wie dramaturgischen Ausgestaltung der Werke stehen dabei im Mittelpunkt.
(Review)
Menze hat mit seinem Buch eines der wichtigsten Grundlagen schaffenden Bücher zur Geschichte des deutschsprachigen Musicals veröffentlicht. Ein Buch, in dem sich schon die Beschreibung der Ausgangslage so spannend liest wie ein Thriller. Zumindest für Musicalnerds. Leseempfehlung. Martin Bruny, in: musicals 12/2018, S. 91.
(Author portrait)
Dr. Jonas Menze promovierte im Fachbereich Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft der Universität Salzburg zu den konstituierenden Rahmenbedingungen des Musicals im deutschsprachigen Raum. Seit 2016 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) an der Universität Paderborn.

最近チェックした商品