Islam in Europa : Begegnungen, Konflikte und Lösungen (Studien zur Islamischen Theologie und Religionspädagogik .3) (2018. 198 S. 21 cm)

個数:

Islam in Europa : Begegnungen, Konflikte und Lösungen (Studien zur Islamischen Theologie und Religionspädagogik .3) (2018. 198 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830938095

Description


(Short description)
Mit ihren fachwissenschaftlichen und -didaktischen Ansätzen trägt die Islamische Religionspädagogik dazu bei, dass eine konstruktive und sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema Islam ermöglicht wird. Hinterfragt werden dazu sowohl das islamische Traditionsverständnis als auch die eurozentrische Perspektive. Gesellschaftlich stark diskutierte Themen wie etwa Frauenrollen oder die Beziehung des Islam zur Gewalt werden in diesem Buch ebenso behandelt wie die islamische Mystik. Dadurch möchte dieser Band dazu beitragen, dem Fremden und Anderen nicht mit Angst, sondern mit Offenheit und Neugierde zu begegnen und Veränderungen im eigenen und tradierten Denken zuzulassen.
(Text)
Mit ihren fachwissenschaftlichen und -didaktischen Ansätzen trägt die Islamische Religionspädagogik dazu bei, dass eine konstruktive und sachliche Auseinandersetzungmit dem Thema Islam im europäischen Kontext ermöglicht wird.

Hinterfragt werden dazu sowohl das islamische Traditionsverständnis als auch die eurozentrische Perspektive. Gesellschaftlich stark diskutierte Themen wie etwa Frauenrollen oder die Beziehungdes Islam zur Gewalt, sowie der Umgang mit religiösen Minderheiten in der islamischen Welt werden in diesem Buch ebenso behandelt wie die islamische Mystik, der, gemessen an ihrer Rolle innerhalb der islamischen Tradition, ein hoher Stellenwert zukommen müsste. Zudem werden im Sinne einer pluralitäts- und kontingenzbewussten Religionspädagogik Möglichkeiten zur Bildung und Förderung interreligiöser Kompetenz aufgezeigt.

Dadurch möchte dieser Band dazu beitragen, dem Fremden und Anderen nicht mit Angst, sondern mit Offenheit und Neugierde zu begegnen und Veränderungen im eigenen und tradierten Denken zuzulassen.
(Review)
Die islamische Religionspädagogik, wie sie in diesem Band präsentiert wird, ermöglicht eine konstruktive, sachlich-kritische Auseinandersetzung mit dem Thema (nicht Problem!) "Islam in Europa" und "Was ist der Islam?". Die aktuellen Reizthemen wie "Islam und Gewalt", "Geschlechterrollen im Islam" und "religiöse Minderheiten im Islam" werden ebenso umfassend, mehrperspektivisch und kritisch-reflektierend dargestellt und diskutiert wie die Sonderthemen "Mystik/ Sufismus" oder "interreligiöse Kompetenz", sodass sowohl an Theorie (der Islamwissenschaften und der Religionspädagogik) als auch an Praxis (Beispiele interreligiöser Kompetenz und kontingenzbewusster Religionspädagogik) Interessierte sich ihre Beiträge heraussuchen können. Hartmut M. Griese auf socialnet
(Author portrait)
Rüdiger Lohlker ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Arabistik in Göttingen. Seine Forschungsschwerpunkte sind islamisches Familien- und Wirtschaftsrecht, modernes arabisches Denken und Islam im Internet.

最近チェックした商品