Familienbildung in der Migrationsgesellschaft : Interdisziplinäre Praxisforschung (Erwachsenenbildung 4) (2019. 276 S. 24 cm)

個数:

Familienbildung in der Migrationsgesellschaft : Interdisziplinäre Praxisforschung (Erwachsenenbildung 4) (2019. 276 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830936886

Description


(Short description)
Durch die Flucht- und Migrationsbewegungen der letzten Jahre rückt die öffentliche Erwachsenen- und Weiterbildung in den gesellschaftspolitischen Blickpunkt. Mittlerweile werden nicht nur den vielen Integrations- und Sprachkursen, sondern zunehmend auch den Regelangeboten der familienbezogenen Bildung eine langfristige integrationspolitische Bedeutung beigemessen. Bislang aber ist die in Praxis und Politik beschworene Verbindung von Integration - Familienleben - Bildungsangeboten Forschungsdesiderat. Der vorliegende Band bringt aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse ins Gespräch und stärkt damit die fachliche Profilierung der familienbezogenen Bildungsanbietenden und ihrer Verbände.
(Text)
Durch die Flucht- und Migrationsbewegungen der letzten Jahre rückt ein Bildungsbereich besonders in den gesellschaftspolitischen Blickpunkt: die öffentliche Erwachsenen- und Weiterbildung. Mittlerweile werden nicht nur den vielen Integrations- und Sprachkursen, sondern zunehmend auch den Regelangeboten der familienbezogenen Bildung eine langfristige integrationspolitische Bedeutung beigemessen. Bislang aber werden dieses familienbezogene Programmplanungshandeln und das diesbezügliche Angebotsspektrum weitgehend ohne wissenschaftliche Fundierung und Bezüge diskutiert. Die in Praxis und Politik beschworene Verbindung von Integration - Familienleben - Bildungsangeboten ist nach wie vor Forschungsdesiderat.
Der vorliegende Band bringt aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse an der Nahtstelle von Migrations-, Familien- und Weiterbildungsforschung ins Gespräch und stärkt damit die fachliche Profilierung der familienbezogenen Bildungsanbietenden und ihrer Verbände.
Er ist entstanden aus Anregungen der Fachgruppe Familienbezogene Erwachsenenbildung der DEAE und des Comenius-Instituts.
(Review)
Der Sammelband verweist insgesamt deutlich auf das Zusammenspiel von Theorie, Empirie, Konzepten und Handlungspraxis, das - je nach Anliegen der/des Leser/in - entsprechend weiterführend nutzbar gemacht werden kann. Der Band erörtert nicht nur die Spannungsfelder und Fallstricke von familienbezogenen Bildungsangeboten im Rahmen eines migrationsgesellschaftlichen Ansatzes, sondern liefert zudem eine Vielzahl von Anregungen zur (selbst-)kritischen Reflexion in diesem Handlungs- und Forschungsfeld. Ulrike Lingen-Ali, in: forum erwachsenenbildung 3/2019, S. 57.
(Author portrait)
Carola Iller ist Professorin für Weiterbildung im Institut für Erziehungswissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim. Arbeitsschwerpunkte: Bildung im Lebenslauf, Bildungsbeteiligung und Partizipation, Familienbildung.

最近チェックした商品