Individualpsychologie und Neurowissenschaften : Zur neurobiologischen Fundierung der Theorien Alfred Adlers. Dissertationsschrift. (Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur .20) (2017. 254 S. 24 cm)

個数:

Individualpsychologie und Neurowissenschaften : Zur neurobiologischen Fundierung der Theorien Alfred Adlers. Dissertationsschrift. (Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur .20) (2017. 254 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830936213

Description


(Short description)
Dieser Band widmet sich der Verbindung zwischen Individualpsychologie und Neurowissenschaften. Mit der Verknüpfung wird ein Einblick in den aktuellen Forschungsstand der Neurowissenschaften gegeben und seine Relevanz für die zentralen Bausteine der Theorie Alfred Adlers herausgestellt. Seine bedeutendsten Konzepte werden mit aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften, aber auch der Chaostheorie, Synergetik und der Psychoneuroimmunologie abgeglichen. So erscheint Adlers Theorie nach rund 100 Jahren dort, wo sich Nahtstellen ergeben, nicht einfach bestätigt, sondern modifiziert und inhaltlich gewachsen, was für die Weiterentwicklung einer modernen individualpsychologisch-analytischen Theorie und Praxis unerlässlich ist.
(Text)
Dieser Band widmet sich tiefgehend der Verbindung zwischen Individualpsychologie und Neurowissenschaften. Mit der Verknüpfung wird ein Einblick in den aktuellen Forschungsstand der Neurowissenschaften gegeben und seine Relevanz für die zentralen Bausteine der Theorie Alfred Adlers herausgestellt. Seine bedeutendsten Konzepte werden mit aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften, aber auch der Chaostheorie, Synergetik und der Psychoneuroimmunologie abgeglichen: Das Gemeinschaftsgefühl, ergänzt durch die Bindungstheorie, Aggression und Aggressionstrieb, Lebensstil bzw. die Lebensbewegung des Menschen, die damit verbundene individuelle Dynamik, Subjektivität, Intentionalität und Fiktionalität sowie schließlich Organminderwertigkeit und Organdialekt. Indem Adlers Theorie durch den Filter der neurowissenschaftlichen Ergebnisse betrachtet wird, erscheint sie nach rund 100 Jahren dort, wo sich Nahtstellen ergeben, nicht einfach bestätigt, sondern modifiziert und inhaltlich gewachsen, was für die Weiterentwicklung einer modernen individualpsychologisch-analytischen Theorie und Praxis unerlässlich ist.
(Review)
Dabei ist klar erkennbar, dass die Autorin um eine wissenschaftlich exakte aber dennoch für psychotherapeutisch und/ oder neurowissenschaftlich (vor-) informiert Kreise sehr gut lesbare Darstellung nicht nur bemüht ist, sondern ihr dieses auch sehr gut gelungen ist. Dabei referenziert sie engmaschig und verweist auf hochgradig relevant Autoren aus der Vergangenheit sowie Gegenwart auf diesem spannenden Feld der Neurowissenschaften [...]. Andreas G. Franke, auf: socialnet.de
(Author portrait)
Susanne Rabenstein, geb. 1971 in Wien, Studium der Germanistik, Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien, Studium der Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien, Psychotherapeutin in freier Praxis (individualpsychologische Analytikerin), diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Bildungsberaterin.

最近チェックした商品