Islamische Religionspädagogik : Leitfragen aus Theorie, Empirie und Praxis (Studien zur Islamischen Theologie und Religionspädagogik 1) (2016. 304 S. 21 cm)

個数:

Islamische Religionspädagogik : Leitfragen aus Theorie, Empirie und Praxis (Studien zur Islamischen Theologie und Religionspädagogik 1) (2016. 304 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830935360

Description


(Short description)
Der Band zielt nicht nur mit Blick auf Theologie und Theorie, sondern darüber hinaus auch in Bezug auf Praxis und Empirie darauf ab, jenen zu helfen, die sich in verschiedenen Handlungsfeldern der Erziehung und Bildung muslimischer Kinder und Jugendlicher widmen. Die Autorinnen und Autoren beschäftigen sich in ihren Beiträgen mit insgesamt vier Schwerpunkten: dem islamischen Formationsprozess, der Kompetenzbildung im Islamischen Religionsunterricht, empirischen Ansätzen zum Thema islamische Bildung und Erziehung sowie mit globalen Herausforderungen und neuen Perspektiven auf die Islamische Religionspädagogik.
Der Band möchte einen Beitrag leisten zur Weiterentwicklung der Islamischen Religionspädagogik im europäischen Kontext.

(Text)
Die Islamische Religionspädagogik geht mit ihren eigenen fachwissenschaftlichen und -didaktischen Ansätzen und Methoden auf die politischen, gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart ein. Das religiöse Wissen des Islams wird in diesem Sinne mithilfe plausibler, islamisch-theologischer Ansätze für den sozialen und kulturellen zeitgenössischen Kontext erschlossen und erneuert.
Darüber hinaus werden fachdidaktische Methoden für die Erziehung und Bildung von muslimischen Kindern und Jugendlichen dargelegt mit dem Ziel, nicht nur konstitutiv zu ihrer Identitätsbildung beizutragen, sondern auch zur (Weiter-)Entwicklung der Normen und Werte einer offenen, freiheitlich-demokratischen Gesellschaft zu verhelfen.
Dieser Band zielt nicht nur mit Blick auf Theologie und Theorie, sondern darüber hinaus auch in Bezug auf Praxis und Empirie darauf ab, jenen zu helfen, die sich in verschiedenen Handlungsfeldern der Erziehung und Bildung muslimischer Kinder und Jugendlicher widmen. Die Autorinnen und Autoren beschäftigen sich in ihren Beiträgen mit insgesamt vier Schwerpunkten: dem islamischen Formationsprozess, der Kompetenzbildung im Islamischen Religionsunterricht, empirischen Ansätzen zum Thema islamische Bildung und Erziehung sowie mit globalen Herausforderungen und neuen Perspektiven auf die Islamische Religionspädagogik.
Der Band möchte einen Beitrag leisten zur Weiterentwicklung der Islamischen Religionspädagogik im europäischen Kontext.
(Author portrait)
Yasar Sarikaya studierte Islamische Theologie in Ankara und anschließend Orientalistik, Islamwissenschaft und Pädagogik in Bochum, wo er auch promovierte. 2010 habilitierte er sich im Fach Religionspädagogik in Istanbul. Seit Herbst 2013 ist er Inhaber der Professur für Islamische Theologie und ihre Didaktik an der JLU Gießen.Adem Aygün ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Islamische Theologie und ihre Didaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er studierte Islamische Theologie, Religionspädagogik und Religionspsychologie an der Universität Sakarya/Türkei und promovierte 2010 im Bereich Religionspädagogik an der Universität Bielefeld.

最近チェックした商品