Biobauern heute : Landwirtschaft im Schwarzwald zwischen Tradition und Moderne. Dissertationsschrift. (Internationale Hochschulschriften .632) (2016. 300 S. 21 cm)

個数:

Biobauern heute : Landwirtschaft im Schwarzwald zwischen Tradition und Moderne. Dissertationsschrift. (Internationale Hochschulschriften .632) (2016. 300 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830934400

Description


(Short description)
Bio boomt! Bioläden und Bio-Supermärkte sind längst gesellschaftlich etabliert. Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe produzieren gemäß ökologischer Richtlinien, Deutschland ist der mit Abstand größte Absatzmarkt für Bioprodukte in Europa.
Doch wer versorgt uns eigentlich mit Biolebensmitteln? Die Autorin beschäftigt sich in ihrer empirischen Studie nicht nur mit der Geschichte der Bio-Bewegung von den Ursprüngen Ende des 19. Jahrhunderts bis heute, sondern gewährt dem Leser auch vielfältige Einblicke in die Lebens- und Arbeitsverhältnisse von 17 Biolandwirten aus dem Südschwarzwald.
(Text)
Bio boomt! Bioläden und Bio-Supermärkte sind längst gesellschaftlich etabliert. Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe produzieren gemäß ökologischer Richtlinien. Jahr für Jahr geben die deutschen Haushalte mehr Geld für Biolebensmittel aus. Deutschland ist der mit Abstand größte Absatzmarkt für Bioprodukte in Europa. Doch wer hat eigentlich "Bio" erfunden? Und was für Menschen versorgen uns mit Biolebensmitteln?
Die Kulturwissenschaftlerin Sabine Dietzig-Schicht beschäftigt sich in ihrer empirischen Studie nicht nur mit der Geschichte der Bio-Bewegung von den Ursprüngen Ende des 19. Jahrhunderts bis heute, sondern gewährt dem Leser vielfältige Einblicke in die Lebens- und Arbeitsverhältnisse von 17 Biolandwirten aus dem Südschwarzwald. Die Bauern berichten von ihrer Zusammenarbeit mit den bekannten Anbauverbänden "Demeter", "Bioland" und "Naturland", von der Rolle der "EU-Biokriterien" sowie ihrem ganz persönlichen Antrieb, ökologisch zu wirtschaften.
(Review)
[...] erhellende und durchweg gut lesbare Dissertation [...] Dominik Bloedner in: Badische Zeitung, 14.6.2016
(Author portrait)
Sabine Dietzig-Schicht studierte Europäische Ethnologie/Volkskunde, Kunstgeschichte und Tourismus in Freiburg im Breisgau. Heute arbeitet sie als freiberufliche Kulturwissenschaftlerin. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Museumswesen und in der Kulturvermittlung.

最近チェックした商品