Amerikanische Revolution und niederländische Finanzanleihen. 1776-1782 : Die Rolle John Adams' und der Amsterdamer Finanzhäuser bei der diplomatischen Anerkennung der USA (Niederlande-Studien 57) (2016. 186 S. 22.5 cm)

個数:

Amerikanische Revolution und niederländische Finanzanleihen. 1776-1782 : Die Rolle John Adams' und der Amsterdamer Finanzhäuser bei der diplomatischen Anerkennung der USA (Niederlande-Studien 57) (2016. 186 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783830934257

Description


(Text)
Das 18. Jahrhundert war ein Jahrhundert des weltumspannenden politischen, ökonomischen und sozialen Wandels, der alte Herrschaftssysteme herausforderte und neuen politischen und gesellschaftlichen Kräften in zwei Revolutionen zum Durchbruch verhalf. Die vorliegende Untersuchung thematisiert diesen Prozess am Beispiel der transatlantischen Beziehungen zwischen den Niederlanden und den nach Selbstständigkeit strebenden Kolonien in Amerika zwischen 1776 und 1782. Den amerikanischen Kolonisten ging es um zweierlei: einerseits um die völkerrechtliche Anerkennung ihres Abfalls vom englischen Königreich und andererseits um die finanzielle Unterstützung der amerikanischen Revolutionäre durch die anderen europäischen Staaten. Hierbei spielten die Republik der Vereinigten Niederlande diplomatisch und die Amsterdamer Finanzhäuser ökonomisch eine viel zu lang unterschätzte Rolle. In einer Nahbetrachtung der diplomatischen und finanztechnischen Aktionen der beteiligten Diplomaten, Politiker und Kaufleute und ihrer jeweiligen Einschätzungen wird die Komplexität des historischen Prozesses erkennbar und ein weiterführender Beitrag zur transatlantischen Niederlandeforschung geleistet.
(Review)
Besluitend: aan de hand van de brieven van de belangrijkste spelers, voert dit boek ons op een overzichtelijke manier door de lange weg naar de Nederlandse erkenning van de VS en de eerste Amsterdamse leningen aan Amerika. Victor Enthoven auf: BMGN - Low Countries Historical Reviews
(Author portrait)
Dr. phil. Roland Richter, geb. 1951, studierte die Fächer Geschichte und Germanistik an der Freien Universität Berlin und der Ruhr-Universität Bochum, wo er auch promovierte. Nach fast drei Jahrzehnten in der Hochschulplanung des Landes Nordrhein-Westfalen wechselte er in die Hochschulpraxis und arbeitete seit 2007 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Niederlande-Studien der Universität Münster, dem er bis 2015 angehörte.

最近チェックした商品