Professionelles Handeln im Elementarbereich (PRIMEL) : Eine deutsch-schweizerische Videostudie (2014. 220 S. 24 cm)

個数:

Professionelles Handeln im Elementarbereich (PRIMEL) : Eine deutsch-schweizerische Videostudie (2014. 220 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830930747

Description


(Short description)
Das Forschungsprojekt "PRIMEL" untersucht die Qualität des pädagogischen Handelns von Fachkräften im Freispiel sowie in domänenspezifischen Bildungsangeboten in Kindertageseinrichtungen und vergleicht dabei Fachkräfte mit unterschiedlichem Ausbildungshintergrund: Erzieher/innen mit fachschulischer Ausbildung in Deutschland, Kindheitspädagog/inn/en mit akademischer Ausbildung in Deutschland sowie Kindergartenlehrpersonen mit akademischer Ausbildung in der Schweiz.
(Text)
Internationale Vergleichsstudien haben zu einer Diskussion über die Qualität frühkindlicher Bildung sowie die Professionalisierung von Elementarpädagog/inn/en geführt. Befunde aus Längsschnittstudien belegen den Einfluss fachlicher Kompetenzen des Personals auf die Entwicklung von Kindern, dabei geraten neben pädagogisch-psychologischen zunehmend bereichsspezifische fachliche Kompetenzen in den Fokus.
Das Forschungsprojekt "PRIMEL" untersucht die Qualität des pädagogischen Handelns von Fachkräften im Freispiel sowie in domänenspezifischen Bildungsangeboten in Kindertageseinrichtungen und vergleicht dabei Fachkräfte mit unterschiedlichem Ausbildungshintergrund: Erzieher/innen mit fachschulischer Ausbildung in Deutschland, Kindheitspädagog/inn/en mit akademischer Ausbildung in Deutschland sowie Kindergartenlehrpersonen mit akademischer Ausbildung in der Schweiz.

(Review)
Das Forschungsprojekt PRIMEL bietet methodisch einen interessanten Zugang, Prozessqualität mikroanalytisch zu betrachten, zeichnet sich durch einen explorativen Charakter aus und bietet Möglichkeiten für vertiefte Analysen, wie die im Projekt angesprochenen Dissertationsvorhaben. Die Publikation ist für all jene interessant, die sich für Interaktionsforschung, Forschung zur (Prozess-) Qualität in Kindertageseinrichtungen und Professionalisierung interessieren. Lars Burghardt in: Frühe Bildung - Interdisziplinäre Zeitschrift für Forschung, Ausbildung und Praxis, 3/2015
(Author portrait)
Diemut Kucharz ist Professorin für Erziehungswissenschaft, Grundschulpädagogik und Anfangsunterricht an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Empirische Unterrichtsforschung, Elementar- und Primarpädagogik, jahrgangsgemischte Lerngruppen, Sprachförderung und Bildungsberichterstattung.Sergio Ziroli ist Professor für Sportwissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Bewegung, Spiel und Sport in der Elementarbildung und im Primarbereich, Gesundheit und Schulsport, Motorische Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen, Bewegung, Spiel und Sport im Rahmen der Ganztagsschule, Bewegte Schulen/täglicher Sportunterricht, Gewichtsstatus von Kindern und Jugendlichen, Kooperation Schule und Verein, Sportvereinsentwicklung und Schulsportprofile.

最近チェックした商品