Singin' in the Rain : Kulturgeschichte eines Hollywood-Musical-Klassikers (Populäre Kultur und Musik Bd.12) (2014. 176 S. 23.5 cm)

個数:

Singin' in the Rain : Kulturgeschichte eines Hollywood-Musical-Klassikers (Populäre Kultur und Musik Bd.12) (2014. 176 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830930099

Description


(Short description)
Das Hollywoodmusical "Singin' in the Rain", das Anfang der 1950er-Jahre konzipiert und 1952 produziert wurde, gilt heute als Klassiker bzw. als einer der künstlerisch und kommerziell erfolgreichsten und paradigmatischsten Vertreter seines Genres. Das Musical basiert auf musikalischem Material, das zum großen Teil bereits eine Vorgeschichte sowohl auf der Bühne als auch in anderen medialen Formen der populären Kultur besaß. In der Bühnenversion, welche 1983 am Londoner West End ihre Erstproduktion hatte, erlebt "Singin' in the Rain" eine bis heute rege Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte.
Das intermediale Miteinander von Songs, Kinofilm und Bühnenwerk macht "Singin' in the Rain" mit seinen verschiedenen Werkkomplexen zu einem Schlüsselthema für eine interdisziplinäre Betrachtung des Musicals der Mitte des 20. Jahrhunderts.

(Text)
Das Hollywoodmusical "Singin' in the Rain", das Anfang der 1950er-Jahre von Betty Comden, Adolph Green und Roger Edens im Auftrag von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) konzipiert und 1952 unter der Regie von Stanley Donen und Gene Kelly, mit Kelly in der Hauptrolle, produziert wurde, gilt heute als Klassiker, ja als einer der künstlerisch und kommerziell erfolgreichsten und paradigmatischsten Vertreter seines Genres. Das Musical basiert auf musikalischem Material, das zum großen Teil - genauso wie der durchschlagende Titelsong - bereits eine Vorgeschichte sowohl im Film als auch in anderen medialen Formen der populären Kultur besaß. In der Bühnenversion, welche 1983 am Londoner West End ihre Erstproduktion hatte, erlebt "Singin' in the Rain" eine bis heute rege Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte.
Das intermediale Miteinander von Songs, Kinofilm und Bühnenwerk macht "Singin' in the Rain" mit seinen verschiedenen Werkkomplexen zu einem Schlüsselthema für eine interdisziplinäre Betrachtung des Musicals der Mitte des 20. Jahrhunderts.

(Review)
Die Entstehungsgeschichte der Bühnenfassung des Filmmusicals ist eine gar komplizierte Angelegenheit, und, nun kommen wir endlich dazu: Sie wird ausführlich in vorliegendem Buch untersucht, [...] natürlich nicht nur die Entstehungsgeschichte [...] Mehr als eine Randnotiz wert sind Bücher wie dieses allemal. Martin Bruny in: musicals, 173/2015
(Author portrait)
Joachim Brügge ist Ao.Univ. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Mozarteum Salzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Musik des 18.-20. Jahrhunderts, u.a. Wiener Klassik (u. a. W.A. Mozart), Instrumentalmusik des 19. und frühen 20. Jahrhunderts (u.a. J. Sibelius) u. Neue Musik nach 1975 (u.a. W. Rihm), Rezeptionsforschung in Verbindung zu analytisch-hermeneutischen Fragestellungen und wissenschaftstheoretische Fragestellungen zum musikwissenschaftlichen Methodendiskurs (Kanondebatte, Intertextualität, postmoderne Theorien u.a.), Popularmusik und amerikanisches Musiktheater (Broadway).

最近チェックした商品