Zwischen Kruzifix und Minarett : Religion im Fokus der Öffentlichkeit (Studien zum interreligiösen Dialog Bd.11) (2012. 172 S. 210 mm)

個数:

Zwischen Kruzifix und Minarett : Religion im Fokus der Öffentlichkeit (Studien zum interreligiösen Dialog Bd.11) (2012. 172 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830927136

Description


(Short description)
Die Entwicklungen der letzten Jahre ließen die Religion verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit treten. Religionskulturelle Debatten haben indes sowohl rechtliche als auch religionspolitische Implikationen. Bei der Frage, was die jüngste Abstimmung über die Minarettinitiative in der Schweiz lehrt, geht es um weit mehr als um die aktuelle Bewertung einer allein auf die Schweiz bezogenen Debatte, nämlich - und dies nicht zuletzt mit Blick auf das nahezu zeitgleiche Kruzifixurteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg - auch um die differenzierte Charakterisierung des Verhältnisses von Religion und Öffentlichkeit. Der Band greift diese Debatten auf und beleuchtet sie methodisch aus der Sicht von Sozial-, Rechts-, Politik- und Religionswissenschaft sowie Theologie.
(Text)
Die Entwicklungen der letzten Jahre ließen die Religion verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit treten. Religionskulturelle Debatten haben indes sowohl rechtliche als auch religionspolitische Implikationen. Bei der Frage, was die jüngste Abstimmung über die Minarettinitiative in der Schweiz lehrt, geht es um weit mehr als um die aktuelle Bewertung einer allein auf die Schweiz bezogenen Debatte, sondern - und dies nicht zuletzt mit Blick auf das nahezu zeitgleiche Kruzifixurteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Straßburg - auch um die differenzierte Charakterisierung des Verhältnisses von Religion und Öffentlichkeit. Nicht nur der Islam, auch die christlichen Kirchen und der sogenannte 'säkulare' Staat stehen heute vor einer nicht zu unterschätzenden gesellschaftlichen Herausforderung. Der Band Zwischen Kruzifix und Minarett greift diese Debatten auf und beleuchtet sie methodisch aus der Sicht von Sozial-, Rechts-, Politik- und Religionswissenschaft sowieTheologie.
(Review)
Insgesamt handelt es sich um ein interessantes Sammelwerk, das einige Aspekte zum Thema Religion und Öffentlichkeit auf verständliche und informative Art aufarbeitet. - Jan Achim Richter in: www.pw-portal.de
(Author portrait)
Ritter, André André Ritter, Dr. theol., ist seit 2004 Direktor des Europäischen Instituts für interkulturelle und interreligiöse Forschung mit Sitz im Fürstentum Liechtenstein. Er studierte Evangelische Theologie in Wuppertal, Tübingen, Bern und Zürich. Nach dem Vikariat war er 1991 bis 1996 Studieninspektor im Ev.-Theol. Studienhaus Adolf-Clarenbach e.V. in Bonn. Anschließend war er 1997 bis 2012 Pfarrer der Evangelischen Kirche im Fürstentum Liechtenstein. 2007 folgte er einer Einladung der Harvard Divinity School zum Forschungssemester nach Boston-Cambridge (USA). Seit 2012 wohnt er mit seiner Frau in Heidelberg und ist Dozent am Weltethos-Institut an der Universität Tübingen und zugleich Lehrbeauftragter für das Zertifikatsstudium "Interreligiöses Begegnungslernen" an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

最近チェックした商品