Linguistik und Sprachdidaktik im universitären DaF-Unterricht (Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik Bd.2) (2012. 296 S. 21 cm)

個数:

Linguistik und Sprachdidaktik im universitären DaF-Unterricht (Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik Bd.2) (2012. 296 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830926818

Description


(Short description)
Die Linguistik hat im Zuge ihrer raschen Entwicklung in den vergangenen Jahren für den Sprachunterricht zunehmend an Bedeutung gewonnen. Immer stärker verbreitet sich das Bewusstsein, dass die linguistische Theorie, die Reflexion über Sprache, für die Praxis des DaF-Unterrichts, für die Vermittlung von Sprache, fruchtbar gemacht werden muss. DaF-Didaktik, Sprachwissenschaft und Grammatik ebenso wie Sprechfertigkeiten und Sprachregister im interkulturellen Wandel sind die beiden großen Themenblöcke, zu denen die einzelnen Beiträge dieses Bandes vielfältige Anregungen zur Reflexion und zur eigenen didaktischen Experimentierung liefern wollen.

Il rapido sviluppo della linguistica ha portato ad una sua accresciuta rilevanza nell'insegnamento delle lingue. Si va rapidamente affermando la consapevolezza che la teoria linguistica e la riflessione sulla lingua debbano stimolare proficuamente la prassi dell'insegnamento del tedesco come lingua straniera (DaF) e dunque la trasmissione della lingua. I contributi del volume offrono riflessioni in due grandi ambiti tematici: la didattica DaF, la linguistica e la grammatica; le competenze di produzione orale e i registri linguistici in prospettiva interculturale. Il volume intende inoltre stimolare all'autonoma sperimentazione didattica.
(Text)
Die Linguistik hat im Zuge ihrer raschen Entwicklung in den vergangenen Jahren für den Sprachunterricht zunehmend an Bedeutung gewonnen. Immer stärker verbreitet sich das Bewusstsein, dass die linguistische Theorie, die Reflexion über Sprache, für die Praxis des DaF-Unterrichts, für die Vermittlung von Sprache, fruchtbar gemacht werden muss. Doch welches sprachwissenschaftliche Instrumentarium ist geeignet, um neue Zugangsmöglichkeiten zum Spracherwerb zu eröffnen? Die Antwort auf diese und ähnliche Fragen will der Band geben, der sich an interessierte DaF-Lehrende und -Lernende innerhalb und außerhalb des deutschsprachigen Raums wendet. Im ersten Teil des Bandes finden sich Überlegungen zu methodischen Fragen der DaF-Didaktik und ihrer sprachwissenschaftlich fundierten Vermittlung. Der zweite Teil enthält Beiträge, die zu den Themenbereichen Sprachvarianten, Sprechfertigkeit und Interkulturalität zu zählen sind.
(Review)
Linguistik und Sprachdidaktik im universitären DaF-Unterricht hat vieles zu bieten. Der Leser bekommt eine ausführliche Einsicht in die Themen und Probleme, die im Zentrum der sprachwissenschaftlichen Diskussion stehen, denen aber in den Lehr- bzw. Lernmaterialien sowie in der didaktischen Praxis immer noch zu wenig Beachtung geschenkt wird. Im Zentrum des Interesses steht dabei die Beschreibung didaktischer Modelle für den italienischen universitären DaF-Unterricht. In diesem Sinne richtet sich der Band in erster Linie an Linguisten und Sprachdidaktiker der italienischen Germanistik, die aus den einzelnen Artikeln neue Ideen für zukünftige sprachwissenschaftliche Untersuchungen und für die Didaktisierung von Forschungsergebnissen gewinnen können. Der Band bietet außerdem eine Reflexion über allgemeine sprachwissenschaftliche und sprachdidaktische Schwerpunkte und bietet ebenso eine interessante Lektüre für Forscher und Didaktiker der Inlandsgermanistik sowie anderer Sprachen und Kulturen. Sabrina Ballestracci in Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung, 54/2014

最近チェックした商品