Die deutsch-italienische Kommunikation : Theorie und Praxis der Interkultur (Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik Bd.4) (2016. 188 S. 21 cm)

個数:

Die deutsch-italienische Kommunikation : Theorie und Praxis der Interkultur (Interkulturelle Perspektiven in der Sprachwissenschaft und ihrer Didaktik Bd.4) (2016. 188 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830926481

Description


(Short description)
Der Band dokumentiert die Beiträge eines Studientages zur deutsch-italienischen Kommunikation. In Vorträgen und Workshops wurden unterschiedliche Facetten des deutsch-italienischen Verhältnisses beleuchtet. Es ging um Themen wie: Formen der deutsch-italienischen Kooperation im Bildungswesen, Ansätze zur Vermittlung des Deutschen in Italien, (kontrastive) Forschungsmethoden oder wechselseitige Wahrnehmung der beiden Kulturen. In allen Beiträgen stehen konkrete Beispiele im Mittelpunkt der Betrachtung und eine Anbindung an praktische Unterrichtssituationen oder Forschungsanliegen wird deutlich.
(Text)
Der Band dokumentiert die Beiträge eines Studientages zur deutsch-italienischen Kommunikation, der von den Herausgebern an der Universität Macerata organisiert wurde. In Vorträgen und Workshops wurden unterschiedliche Facetten des deutsch-italienischen Verhältnisses beleuchtet. Es ging um Themen wie: Formen der deutsch-italienischen Kooperation im Bildungswesen, Ansätze zur Vermittlung des Deutschen in Italien, (kontrastive) Forschungsmethoden oder wechselseitige Wahrnehmung der beiden Kulturen. In allen Beiträgen wurde Wert darauf gelegt, dass konkrete Beispiele im Mittelpunkt der Betrachtung stehen und eine Anbindung an praktische Unterrichtssituationen oder Forschungsanliegen deutlich wird.


Il volume documenta i contributi di una giornata di studio dedicata alla comunicazione italo-tedesca organizzata dai curatori presso l'Università degli Studi di Macerata. Gli interventi gettano luce su diverse sfaccettature dei rapporti fra l'Italia e i paesi di lingua tedesca. Tra i temi trattati troviamo: forme di cooperazione italo-tedesca in ambito dell'istruzione; approcci alla diffusione del tedesco in Italia; metodi di ricerca (contrastivi) o la percezione reciproca delle due culture. In tutti i contributi emerge l'intenzione di porre al centro della riflessione anche esempi concreti, di fare collegamenti con situazioni didattiche pratiche o di mettere in evidenza desiderata di ricerca.
(Review)
[E]es [bietet] für Praktiker viele gute Anregungen. Achim Seiffarth in: Info DaF, 2-3/2017
(Author portrait)
Claus Ehrhardt, Dr., Professor für Deutsche Sprache und Sprachwissenschaft an der Università di Urbino Carlo Bo. Forschungsschwerpunkte: Linguistische Pragmatik, Linguistik der Höflichkeit, Phraseologie, interkulturelle Kommunikation.

最近チェックした商品