KULT - Kooperative Unterrichtsplanung von Lehrendenteams : Eine Untersuchung zu Potenzialen der kollegialen Vorbereitung von Stundenkonzepten, deren Durchführbarkeit und Wirkung in künstlerischen Fächerverbünden Baden-Württem (2011. 144 S. 240 mm)

個数:

KULT - Kooperative Unterrichtsplanung von Lehrendenteams : Eine Untersuchung zu Potenzialen der kollegialen Vorbereitung von Stundenkonzepten, deren Durchführbarkeit und Wirkung in künstlerischen Fächerverbünden Baden-Württem (2011. 144 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830925446

Description


(Short description)
Diese Studie untersucht am Beispiel der künstlerischen Fächerverbünde in Baden-Württemberg, wie sich die Planung und Durchführung kooperativer Stundenkonzepte auf Lehrer- und Schülerseite auswirkt und ob sich die Einstellung zum Fächerverbund oder zur Planung von Fachunterricht verändert. Darüber hinaus wird auch die Dynamik innerhalb des Teams sowie die Beanspruchung durch kooperative Planungen im Rahmen des Schulalltags berücksichtigt.
(Text)
Unterrichtsplanungen gehören zu den alltäglichen Routinehandlungen von Lehrerinnen und Lehrern im Rahmen ihrer Unterrichtsvorbereitungen. Dabei scheint jede Lehrperson individuelle Planungserfahrungen zu besitzen und sich ein eigenes Bild über Möglichkeiten und Grenzen ihrer Vorbereitungen zu machen. Diese Studie untersucht am Beispiel der künstlerischen Fächerverbünde in Baden-Württemberg, wie sich die Planung und Durchführung kooperativer Stundenkonzepte auf Lehrer- und Schülerseite auswirkt und ob sich die Einstellung zum Fächerverbund oder zur Planung von Fachunterricht verändert. Darüber hinaus wird auch die Dynamik innerhalb des Teams sowie die Beanspruchung durch kooperative Planungen im Rahmen des Schulalltags berücksichtigt.
(Review)
An den Chancen einer Fächervernetzung, z. B. in musikbezogenen Projekten, kommt man nicht mehr vorbei - dafür könnte das Konzept KULT sicherlich hilfreiche Impulse liefern. - Martina Krause auf Schott Musikpädagogik
(Author portrait)
Oberhaus, Lars Lars Oberhaus studierte Musik und Philosophie in Detmold und Paderborn. Nach Referendariat und Schuldienst war er als Juniorprofessor für Musik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten tätig. Seit 2012 ist er Professor für Musikpädagogik am Institut für Musik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.von Hasselbach, Julia Julia von Hasselbach war von 2007 bis 2009 Gastprofessorin für Künstlerische Transformationsprozesse in einem interdisziplinären Team an der Universität der Künste Berlin und von 2010 bis 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt KULT.

最近チェックした商品