Präsidenten in Fußballvereinen : Eine soziologische Studie über ehrenamtliche Vereinsvorsitzende im (semi-)professionellen Fußball. Dissertationsschrift (Edition Global-lokale Sportkultur Bd.28) (2011. 236 S. 235 mm)

個数:

Präsidenten in Fußballvereinen : Eine soziologische Studie über ehrenamtliche Vereinsvorsitzende im (semi-)professionellen Fußball. Dissertationsschrift (Edition Global-lokale Sportkultur Bd.28) (2011. 236 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830925309

Description


(Short description)
Das Sozialprofil und der biografische Kontext ehrenamtlichen Führungspersonals des höherklassigen Fußballsports wurden aus soziologischer Sicht bisher kaum erschlossen. Um dieses Forschungsdefizit zu verringern, sind im Rahmen dieser Studie die ehrenamtlichen Vereinspräsidenten der vier höchsten deutschen Fußballligen mittels einer postalischen Befragung und sieben ausgewählter Einzelinterviews in den sportsoziologischen Blick genommen worden. Dadurch konnten Karrierewege dieser Positionselite nachgezeichnet, soziale Hintergründe eruiert wie Persönlichkeitsmerkmale zugewiesen und in einen Zusammenhang mit dem ehrenamtlichen Amtsgeschäft gestellt werden
(Text)
Das Sozialprofil und der biografische Kontext ehrenamtlichen Führungspersonals des höherklassigen Fußballsports wurden aus soziologischer Sicht bisher kaum erschlossen. In dieser Hinsicht müssen diese Leistungsträger des Sportsystems als weitgehend unbekannte Akteure bezeichnet werden, obwohl sie in einer höchst populären und medial durchleuchteten gesellschaftlichen Arena agieren. Um dieses Forschungsdefizit zu verringern, sind im Rahmen der vorliegenden Studie die ehrenamtlichen Vereinspräsidenten der vier höchsten deutschen Fußballligen mittels einer postalischen Befragung und sieben ausgewählter Einzelinterviews in den sportsoziologischen Blick genommen worden. Dadurch konnten Karrierewege dieser Positionselite nachgezeichnet, soziale Hintergründe eruiert wie Persönlichkeitsmerkmale zugewiesen und in einen Zusammenhang mit dem ehrenamtlichen Amtsgeschäft gestellt werden. Insgesamt zeigt sich, dass die Rekrutierung dieser Akteure stark auf lokale Beziehungsgeflechte zurückzuführen ist, innerhalb derer sie mit großer Ausstattung kulturellen, sozialen und symbolischen Kapitals aufwarten können. Dabei weisen sie zudem einen äußerst starken Lokalpatriotismus und eine hohe Vereinsidentifikation auf. Hierin liegen hohe zeitliche Investitionen in das Ehrenamt und dessen hohe Relevanz im Rahmen der gesamten Lebensführung begründet.
(Review)
Sieben anonym geführte Einzelinterviews geben [...] ungewohnt persönliche Einblicke. - In: TagesSatz, 02. 2012.
(Author portrait)
Schönert, Daniel Daniel Schönert studierte von 2000 bis 2005 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Sportwissenschaft, Soziologie und Erziehungswissenschaft. Nach dem Magisterabschluss war er dort bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Sportkultur und Weiterbildung, von 2008 bis 2010 im Institut für Sportwissenschaft. 2008 promovierte er in den Fächern Sportwissenschaft und Soziologie. Als Lehrbeauftragter beschäftigt er sich mit sportsoziologischen Themenfeldern sowie Grundlagen der empirischen Sozialforschung.

最近チェックした商品