Wirksamkeit multimedialer Lernmaterialien : Kritische Bestandsaufnahme und Metaanalyse empirischer Evaluationsstudien. Dissertationsschrift. (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie Bd.73) (2009. 218 S. 21 cm)

個数:

Wirksamkeit multimedialer Lernmaterialien : Kritische Bestandsaufnahme und Metaanalyse empirischer Evaluationsstudien. Dissertationsschrift. (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie Bd.73) (2009. 218 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830921479

Description


(Short description)
Einsatz und Anwendungsgebiet multimedialer Lernmaterialien haben in den letzten 15 Jahren stark zugenommen. Diese Arbeit untersucht deren Effektivität. Anhand einer umfassenden Analyse vorliegender Forschungsarbeiten und einer eigenen Metaanalyse werden Aussagen zur Wirksamkeit multimedialer Lernmaterialien formuliert. Es zeigt sich, dass multimediale Lernmaterialien effektiver sind als traditionelle Lernmittel. Die Identifizierung der in mehr als einer Studie relevanten Variablen ist von praktischer Bedeutung, da diese Variablen in ursächlichem Zusammenhang mit dem Lernerfolg beim Einsatz multimedialer Lernmaterialien stehen.
(Text)
Einsatz und Anwendungsgebiet multimedialer Lernmaterialien haben in den letzten 15 Jahren stark zugenommen. Aussagen zur Wirksamkeit im Sinne des Lernerfolges kommt ein besonderer Stellenwert zu. Diese Arbeit untersucht die Effektivität multimedialer Lernmaterialien. Anhand einer umfassenden Analyse der vorliegenden Forschungsarbeiten und einer eigenen Metaanalyse werden Aussagen zur Wirksamkeit multimedialer Lernmaterialien formuliert. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Differenzierung sowohl der multimedialen Lernmittelformen als auch auf die Lernmittel der Vergleichsgruppen (Druckwerk, Unterricht/Vorlesung, keine Intervention). Dies ermöglicht erstmals differenzierte Aussagen über die Wirksamkeit multimedialer Lernmaterialien im Vergleich zu traditionellen Lernmaterialien. Es zeigt sich, dass multimediale Lernmaterialien effektiver sind als traditionelle Lernmittel. Die Identifizierung der in mehr als einer Studie relevanten Variablen ist von praktischer Bedeutung, da diese Variablen in ursächlichem Zusammenhang mit dem Lernerfolg beim Einsatz multimedialer Lernmaterialien stehen.
(Review)
Die Studie erlaubt erstmals differenzierte Aussagen auch über die Wirksamkeit multimedialer Lernmaterialien im Vergleich zu traditionellen Lernmaterialien. - Oliver Neumann auf: lehrerbibliothek.de
(Author portrait)
Anja Zwingenberger studierte Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz. Ihre Interessenschwerpunkte liegen in der empirischen Sozialforschung, in der Evaluation und Lernforschung. Sie war bereits in einer Unternehmensberatung, in einer Medienagentur im Bereich Weiterbildung sowie projektbezogen an der Universität St. Gallen beschäftigt. Nach Abschluss ihrer Dissertation an der RWTH Aachen ist sie derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für empirische Sozialforschung der Universität Duisburg-Essen bei Prof. Rainer Schnell tätig.

最近チェックした商品