Whisky-Witze : Gesammelt und präsentiert von Wolfgang F. Rothe (1. Auflage. 2019. 160 S. mit zahlreichen Farbfotos. 20 cm)

個数:

Whisky-Witze : Gesammelt und präsentiert von Wolfgang F. Rothe (1. Auflage. 2019. 160 S. mit zahlreichen Farbfotos. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783830679356

Description


(Text)
Indem ein guter Witz zum Lachen bringt, kann er ebenso wie ein guter Whisky - ja sogar noch besser, weil gefahrlos und nebenwirkungsfrei - das menschliche Leben bereichern und erleichtern, vor seelischen Verwundungen schützen und diese, sollten sie bereits eingetreten sein, heilen oder zumindest lindern. Witz und Whisky haben also manches gemeinsam und passen darum bestens zusammen. So kann es nicht verwundern, dass es eine Menge an Witzen gibt, in denen es auch nicht selten sogar vor allem um Whisky geht. Eben solche Witze sind es, die für dieses Buch gesammelt wurden und darin erstmals gemeinsam präsentiert werden. Die meisten von ihnen stammen - wie könnte es anders sein - aus Irland oder Schottland. Sie sollen - vielleicht zusammen mit dem Genuss eines guten Whiskys - die Unvollkommenheiten dieser Welt und des eigenen Daseins ein wenig erträglicher machen und zugleich die jedem Menschen innewohnende Sehnsucht nach Vollkommenheit und Glück lebendig erhalten, wenn nicht sogar verstärken und vertiefen.
(Author portrait)
Wolfgang F. Rothe ist Doktor der Theologie und des Kirchenrechts. Er wurde 1967 geboren und 1996 zum katholischen Priester geweiht. Seit 2008 ist er als Seelsorger in München tätig. Unter den Liebhabern und Kennern vor allem schottischen Whiskys ist er auch als "Whisky-Vikar" bekannt. Vor etlichen Jahren war er einmal bei einer adeligen Familie zu einem kirchenrechtlichen Beratungsgespräch eingeladen. Als nach dem Essen Whisky gereicht wurde, traute er sich aufgrund der förmlichen und auch etwas einschüchternden Atmosphäre nicht, das Glas abzulehnen, obwohl er sich damals überhaupt nichts aus alkoholischen Getränken machte. Dieses Glas kam für ihn einer Offenbarung gleich. Von da an begann er sich mit dem Thema Whisky zu beschäftigen, reiste viele Male nach Schottland, besuchte zahlreiche Destillerien, las nahezu alles, was je über Whisky geschrieben wurde. Inzwischen gehört er selbst zum Autorenteam der größten deutschsprachigen Fachzeitschrift für Whisky, "Der Whisky-Botschafter".

最近チェックした商品