"Man bleibt eben immer der Flüchtling." : Eine Quellenedition zur Flucht und Vertreibung aus dem Kreis Arnswalde 1945-1947 (Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs 75) (2020. 342 S. 2 schw.-w. Tab., 51 schw.-w. Fotos. 17 x 24 cm)

個数:

"Man bleibt eben immer der Flüchtling." : Eine Quellenedition zur Flucht und Vertreibung aus dem Kreis Arnswalde 1945-1947 (Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs 75) (2020. 342 S. 2 schw.-w. Tab., 51 schw.-w. Fotos. 17 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783830550099

Description


(Text)
Lange Zeit blieb Arnswalde im Zweiten Weltkrieg von militärischen Auseinandersetzungen verschont. Erst Anfang Februar 1945 belagerten sowjetische Truppen die Stadt. Tausende Bewohner konnten nicht mehr rechtzeitig fliehen und wurden in Arnswalde eingeschlossen. Zwei Wochen lang bangten sie um ihr Leben, bis die deutsche Wehrmacht sie schließlich vom Feind unbemerkt aus der Stadt schleusen konnte.°°In dieser Quellenedition kommen neben Autoritätspersonen vor allem einfache Bürger zu Wort, die eindrucksvoll von ihrer Flucht aus der eingeschlossenen Stadt berichten, von ihrer Rückkehr in die Heimat, ihrer späteren Vertreibung und von den Schwierigkeiten beim Neuanfang westlich der Oder in einer Gesellschaft, die sie nicht wollte. °°"Man bleibt eben immer 'der Flüchtling', etwas bemitleidet, geduldet, manchem allein schon durch seinen Anblick lästig, da er nur zu sehr an die Vergänglichkeit irdischen Besitzes erinnert", schrieb der Arnswalder Lehrer Werner Riepe 1946 an seine Lebensgefährtin. Seine Einschätzung scheint angesichts heutiger politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen immer noch erschreckend aktuell zu sein.

最近チェックした商品