Verkehrsstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten, prozessuale Besonderheiten (Hagen Law School, Fachanwaltslehrgänge) (3., überarb. Aufl. 2013. CXCIV S. 23 cm)

個数:

Verkehrsstrafrecht, Ordnungswidrigkeiten, prozessuale Besonderheiten (Hagen Law School, Fachanwaltslehrgänge) (3., überarb. Aufl. 2013. CXCIV S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830531968

Description


(Text)
Das vorliegende Buch soll als berufsbegleitendes Werk für die Fachanwaltsausbildung neben einem systematischen Überblick die Kenntnis einiger in der Fachanwaltspraxis besonders bedeutsamer Problemschwerpunkte vermitteln. Es dient der Vermittlung fachanwaltsspezifischer Problemfelder und orientiert sich dabei streng an den Voraussetzungen der Fachanwaltsordnung. Der Leser erhält eine fachlich und didaktisch ausgereifte Lektüre, die denLehrgangsinhalt der Fachanwaltsausbildung textlich aufbereitet. Das Buch bildet die theoretische Grundlage für ein weitergehendes Selbststudium des Lesers mit Hilfe ergänzender Fachliteratur.
(Table of content)
A. Verkehrsstrafsachen - 9/b I. Straßenverkehrsrechtliche Straftatbestände - 9 1. Paragraph 316 StGB Trunkenheit im Verkehr - 11 a) Im Verkehr führen - 11 b) Öffentlicher Straßenverkehr - 12 c) Absolute Fahruntüchtigkeit infolge von Alkoholaufnahme - 12 d) Relative Fahruntüchtigkeit - 13 e) Die Feststellung der BAK - 14 aa) Blutprobe ist entnommen - 14 bb) Keine Blutprobe entnommen - 17 cc) Beweismöglichkeiten nach Paragraph 24a StVG - 18 dd) Trinkmengenangaben - 19 f) Andere berauschende Mittel (Drogen) - 19 g) Schuldfähigkeit allgemein - 21 h) Rechtfertigung - 25 k) Vorsatz und Fahrlässigkeit - 25 2. Paragraph 315c StGB Gefährdung des Straßenverkehrs - 26 a) Konkrete Gefahr - 26 b) Ursächlichkeit - 27 c) Gefährdung von Menschen und fremden Sachen von bedeutendem Wert - 28 d) Grob verkehrswidrig und rücksichtslos - 28 e) Körperliche und geistige Mängel - 29 3. Paragraph 315b StGB Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - 30 4. Paragraph 316a StGB räuberischer Angriff auf Kraftfahrer - 33 5. Paragraph 323a StGB Vollrausch - 34 6. Paragraph 142 StGB Verkehrsunfallflucht - 37 a) Unfall - 38 b) Fremdes Feststellungsinteresse - 38 c) Unfallbeteiligter - 39 d) Schaden - 39 e) Sich entfernen Wartepflicht - 39 f) Nachträgliches Ermöglichen der Feststellungen Tätige Reue (
142 Abs.4 StGB) - 41 g) Wartezeit-Irrtum im Rahmen von
142 Abs. 1 Nr. 2 StGB - 41 h) Folgen einer Verurteilung nach Paragraph 142 StGB - 42 7. Paragraphen 222, 229 StGB Fahrlässige Körperverletzung und fahrlässige Tötung im Straßenverkehr - 42 8. Paragraph 240 StGB Nötigung - 44 9. Paragraph 248b StGB Unbefugter Gebrauch eines Fahrzeugs - 46 10. Paragraph 21 StVG Fahren ohne Fahrerlaubnis - 47 11. Paragraph 22 StVG Kennzeichenmissbrauch - 48 12. Paragraph 6 PflVG - 49 II. Ahndung von straßenverkehrsrechtlichen Straftaten - 51 1. Besonderheiten der Strafzumessung im Straßenverkehrsrecht - 51 a) Zu Paragraph 142 StGB - 51 b) Zu Paragraphen 229, 315c StGB - 51 c) Zu Paragraph 316 StGB - 53d) Zu Paragraph 316a StGB - 53 e) Zu Paragraph 323a StGB - 54 2. Entziehung der Fahrerlaubnis (Paragraph 69 StGB) (...)

最近チェックした商品