Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2012 (Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft 224) (2012. 448 S. 14 schw.-w. Abb., 33 schw.-w. Tab. 15.3 x 22.7 cm)

個数:

Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2012 (Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft 224) (2012. 448 S. 14 schw.-w. Abb., 33 schw.-w. Tab. 15.3 x 22.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830531043

Description


(Text)
Das Jahrbuch, das in seiner vierten Ausgabe erscheint, bietet wiederum einen aktuellen Länderfinanzbericht, mit dem alle sechzehn Landeshaushalte des Jahres 2011 vom Entwurf bis in den Haushaltsvollzug verständlich dargestellt und analysiert werden. Die Länderberichte werden mit einer zusammenfassenden Analyse eingeleitet. Zusätzlich werden mit eigenen Fachbeiträgen die Lage des Bundes und der Gemeindeebene in den Blick genommen, sodass die gegenwärtige Gesamtlage des öffentlichen Haushaltswesens in der Bundesrepublik ohne plakative Vereinfachung für eine fachlich interessierte Leserschaft greifbar wird.°°Die Fachbeiträge des aktuellen Bandes beleuchten aktuelle Kontroversen der föderalen Finanzpolitik und grundlegende Fragestellungen. Praxis und Folgen der neuen Verfassungsregeln zur öffentlichen Kreditaufnahme sind wiederum ein Schwerpunkt. Dabei werden die neuen Vereinbarungen auf EU-Ebene ebenso in den Blick genommen wie die besondere Lage der Kommunen. Die drängender werdende Diskussion zum Länderfinanzausgleich wird durch finanz- und verfassungshistorisch sowie verfassungsrechtlich orientierte Beiträge aufgenommen und durch finanzwissenschaftliche Aspekte ergänzt. Aus der Praxis der finanzwirksamen Bund-Länder-Kooperation wird die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) kritisch analysiert. Das Jahrbuch für öffentliche Finanzen ist eine gemeinsame Anstrengung von Autorinnen und Autoren aus den interessierten Fachdisziplinen Finanz-, Politik- und Rechtswissenschaft sowie aus der Verwaltungspraxis vor allem der Landesfinanzverwaltungen. Mit seinem Schwerpunkt auf der Haushaltswirtschaft der Länder schließt es die Lücke zwischen dem Finanzbericht des Bundes und dem Gemeindefinanzbericht des Städtetages durch eine unabhängige, wissenschaftliche Publikation von hoher Aktualität.

最近チェックした商品