Laienrichter in Japan, Deutschland und Europa : Japanisch-Deutsches Symposium. Doshisha University - Law School, Kyoto 15. Mai 2005 (2006. 223 S. 24 cm)

Laienrichter in Japan, Deutschland und Europa : Japanisch-Deutsches Symposium. Doshisha University - Law School, Kyoto 15. Mai 2005 (2006. 223 S. 24 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830512394

Description


(Text)
Die Entscheidung der japanischen Regierung, ab Mai 2009 ein eigenständiges Laienrichtersystem für den Strafprozess einzuführen, hat in der Bevölkerung und bei Fachleuten zu zahlreichen Diskussionen geführt. Umfrageergebnisse haben gezeigt, dass die Akzeptanz, das Amt eines Laienrichters zu übernehmen, nicht sehr groß ist. Um die weit verbreitete Unsicherheit zu beseitigen, werden seitens des japanischen Justizministeriums zahlreiche Bemühungen zur Aufklärung unternommen. Zur Unterstützung dieser Bemühungen und gleichzeitig als offizieller Beitrag zum Deutschlandjahr in Japan hat im Mai 2005 an der Law School der Universität Doshisha in Kyoto ein Symposium stattgefunden, in dessen Mittelpunkt verschiedene Aspekte des Laienrichterwesens vor allem in Deutschland, aber auch anderer Ländern Europas standen. Dieser Sammelband enthält die Vorträge dieses Symposiums. Die Lektüre ermöglicht einen hervorragenden Einblick in die Hintergründe und Rahmenbedingungen des japanischen Systems derBürgerbeteiligung im Strafprozess und der Organisation des japanischen Gerichtswesens sowie die Entstehungsgeschichte und Einschätzung der aktuellen Laienrichter-Situation in Deutschland im Vergleich zu den Strafprozessverfahren im europäischen Ausland.

最近チェックした商品