- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > gift books
Description
(Text)
Mit diesem schreiend komischen Satire-Geschenkbuch bis zum nächsten runden Geburtstag durchlachen
Schluss mit seichten Verslein und biederen Geschenken zum 70. Geburtstag! Das böse Buch zum 70 ist das perfekte Präsent für alle Jubilare, die zu ihrem Ehrentag vor allem eins brauchen: eine ordentliche Portion Humor. Mit schwarzem Humor und schonungsloser Ehrlichkeit nimmt dieses Buch die kleinen und großen Herausforderungen des Älterwerdens aufs Korn. Bissige Texte und urkomische Cartoons lassen garantiert kein Auge trocken und bringen selbst eingefleischte Spaßbremsen zum Schmunzeln.
Ein humorvolles Buch, das die neuen Freiheiten und Herausforderungen des siebten Lebensjahrzehnts auf den Punkt bringt.
Dieses Geschenkbuch ist von Menschen geschrieben und gezeichnet worden und nicht von einer generativen KI.
(Author portrait)
Peter Gitzinger, geboren 1967 im Saarland, wo er auch seine Jugend verbrachte. Dann zog es ihn nach Köln, wo er als freier Autor arbeitet. Er schrieb unter anderem Bücher für die Sitcom »Anke«, war Chefautor der Sketchshow »Die DreistenDrei« und schreibt regelmäßig für die Kölner »Stunksitzung«.
www.schreibstelle.de
Linus Höke wurde 1961 in Mönchengladbach geboren und ist seit Anfang der 1990er-Jahre als Autor für nahezu alle großen Comedyshows im deutschen Fernsehen tätig. Außerdem schreibt er Bühnenprogramme für bekannte Comedians, verfasst Theaterstücke und arbeitet für etablierte Kabarettbühnen. Der Autor lebt in der Nähe von Köln.
Roger Schmelzer, geb. 1966, verbrachte Kindheit und Jugend in Ostwestfalen und lebt und arbeitet heute als freier Autor in Köln. Er schreibt Drehbücher und Sketche für Sketchshows, Sitcoms und Spielfilme und verfasst Programme für Kabarettbühnen und Comedians. Sein Roman "Die besten zehn Sekunden meines Lebens" erschien 2009.
www.rogerschmelzer.de
Ari Plikat wird 1958 in Lüdenscheid geboren, nach der Ausbildung zum Grafiker studiert er Visuelle Kommunikation in Leeds und Dortmund, wo er seitdem freiberuflich als Illustrator und Cartoonist arbeitet. Seine Cartoons erscheinen u.a. in Titanic, taz, Zitty, Pardon, Eulenspiegel, iTALien. Mehr zu Ari Plikat unter www.ariplikat.de.



