Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss : Vampirgeschichte mit herrlich schräger Mischung aus Komik und Horror (1. Auflage. 2025. 56 S. Farbig illustriert. 265.00 mm)

個数:

Graf Fauchi und das verschwundene Gebiss : Vampirgeschichte mit herrlich schräger Mischung aus Komik und Horror (1. Auflage. 2025. 56 S. Farbig illustriert. 265.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783830337119

Description


(Text)

Illustrierte Vampirgeschichte von Heinz Strunk

Ein uralter Vampir ohne Gebiss? Das klingt nach einem Albtraum - und genau das ist es für Graf Fauchi! Ohne seine Zähne ist der uralte Untote komplett aufgeschmissen, denn ohne sie kann er kein Blut mehr saugen. Gemeinsam mit der unerschrockenen Werwölfin Ylva begibt sich der Graf auf eine abenteuerliche Suche nach seinen Hauern quer durch Transsylvanien.
Transsylvanien aus der Sicht von Heinz Strunk - Grusel und skurriler Humor in fantastischen Welte mit Elfen, Werwölfen, gigantischen Kraken, Frankensteins und anderen Monstern. Faszinierende, düstere und detailreiche Illustrationen von André Breinbauer, der die Geschichte kongenial in Szene gesetzt hat.
Dieses Bilderbuch ist für mutige Vampirfreunde allen Alters, die Lust auf eine schräge Mischung aus Komik und Horror haben, ein großes Lesevergnügen.

(Author portrait)

André Breinbauer, 1973 in Passau geboren, studierte Grafikdesign an der Kunstakademie Nürnberg. Seit 2005 lebt er als freischaffender Illustrator und Comiczeichner in Wien. Breinbauers Comics wurden in diversen Zeitschriften und Anthologien wie »Echo des Wahnsinns« mit H.P. Lovecraft-Adaptionen veröffentlicht. Er schuf Beiträge u.a. für das MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst - sowie das SLASH Filmfestival. Bis heute gibt der Künstler Kurse für Comiczeichnen an der Zeichenfabrik Wien.
Schon als Kind weckte die Serie »Unterwegs mit Odysseus« seine Faszination für die griechische Mythologie, die ihn seither nicht mehr loslässt. In seinem Graphic Novel-Debüt »Medusa und Perseus« widmet er sich einer seiner Lieblingsfragen: Wer ist hier eigentlich wirklich Held_in und wer Monster?

最近チェックした商品