- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > humour, cartoons, comic strips, satire
Description
(Text)
In seiner ersten illustrierten Abenteuergeschichte lässt es Bestseller-Autor Heinz Strunk richtig krachen. Eine edle Parmesan-Dame und ein industrieller Scheibenkäse müssen vor dem autokratischen Schimmelkäse Beef Jezos und seinen Käsestick-Schergen aus Käsiland fliehen. Ihre treue Eierscheese ist Fluchtfahrzeug und Geschichtenerzählerin. Die drei bereisen fantastische Orte wie die Wüste Gabi und begegnen Fürst Alzheim, dem popelnden Orakel und anderen seltsamen Gestalten. Kongenial illustriert ist dieser wilde Trip von Graffitikünstler Vents137.
Eine geballte Ladung Verrücktheit, höherer Blödsinn, entfesselter Fantasie und Dichtkunst, überbordend illustriert und ohne Vorbild. Fans von Studio Braun werden es lieben!
(Review)
""Die Käsis" ist ein Bilderbuch, das eine Salve Humor nach der anderen abfeuert." Sven Trautwein Kreiszeitung.de 20230907
(Author portrait)
vents137 ist das Pseudonym eines Graffitikünstlers und Illustratoren aus Großbritannien. Sein charakteristischer Stil, seine Farben und Figuren sind geprägt von der psychedelischen Formensprache der 70er Jahre. Gegenstände werden zu Lebewesen, Dinge bekommen eine Seele und auf seinen Bildern gibt es jede Menge zu entdecken. Egal ob mit Sprühdose oder Marker gefertigt, seine immer analog gezeichneten Bilder sind voller großartiger Details.
Typeholics ist ein Designstudio mit Sitz in St. Pauli und in den unterschiedlichsten Disziplinen der Popkultur zu Hause. Typeholics verschönert Hauswände, Getränkeetiketten, Plattencover, macht Filmplakate und arbeitet mit Künstlern wie Fatih Akin, Jan Delay, die Ärzte, Rocko Schamoni und Heinz Strunk zusammen. Felix Schlüter, Gründer der Agentur, 1973 in Hamburg geboren, suchte nach einem besonderen Stil für die Käsis und konnte seinen Freund vents137 für das Projekt gewinnen. Zusammen mit ihm entwickelte er die Illustrationen der Käsis und gab dem Buch seine unverwechselbare Formsprache. Inspiriert hat beide dabei das Werk des großen Richard Scarry (1919-1994).
Typeholics ist ein Designstudio mit Sitz in St. Pauli und in den unterschiedlichsten Disziplinen der Popkultur zu Hause. Typeholics verschönert Hauswände, Getränkeetiketten, Plattencover, macht Filmplakate und arbeitet mit Künstlern wie Fatih Akin, Jan Delay, die Ärzte, Rocko Schamoni und Heinz Strunk zusammen. Felix Schlüter, Gründer der Agentur, 1973 in Hamburg geboren, suchte nach einem besonderen Stil für die Käsis und konnte seinen Freund vents137 für das Projekt gewinnen. Zusammen mit ihm entwickelte er die Illustrationen der Käsis und gab dem Buch seine unverwechselbare Formsprache. Inspiriert hat beide dabei das Werk des großen Richard Scarry (1919-1994).
-
- 電子書籍
- driver 2022年 3月号
-
- 電子書籍
- 舞ちゃんのお姉さん飼育ごはん。 WEB…
-
- 電子書籍
- ごみ育 日本一楽しいごみ分別の本
-
- 電子書籍
- ダイヤのA act2(10)
-
- 電子書籍
- ミルフィ2014年4月号(vol.3)