- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Guide Books (for travelling)
- > Europe
Description
(Short description)
Zürich hat es. Zürich bietet beste Lebensqualität - und das behaupten nicht nur die Züricher selbst. Was Zürich so lebens- und erlebenswert macht, sind das große Freizeitangebot und die privilegierte Lage am herrlichen Zürichsee, eingebettet in grüne Hügel und Alpenpanorama.
Mit dem MARCO POLO Zürich erleben Sie eine Stadt, in der Kunst und Kultur zu Hause sind. Mit dem praktischen Band im Taschenbuchformat können Sie zu Fuß die Sehenswürdigkeiten erkunden und den Charme einer lebendigen Stadtkultur erleben. Bummeln Sie durch Altstadtgassen, flanieren durch Ladenmeilen oder holen Sie am Seeufer einfach mal tief Luft. Die Schneeberge sind vom Seeufer aus zu sehen und nur einen Tagesausflug entfernt. Und das moderne Zürich pulsiert: Von seinem Nachtleben schwärmen Gäste aus ganz Europa. Die MARCO POLO Insider- Tipps verraten, warum Sie unbedingt mit dem Schiff nach Vitznau fahren sollten, und wo Sie verliebte Blicke mit Ausblick tauschen können. Die Low Budget- Tipps in jedem Kapitel zeigen, wie man auch für wenig Geld viel erleben und etwas Besonderes genießen und tolle Schnäppchen machen kann. Die MARCO POLO Stadtspaziergänge führen Sie über Zürichs Luxusmeile mit frauengeschichtlichem Hintergrund und mit einem Umweg in den Zoo. Das Kapitel Ausflüge & Touren lädt Sie ans Wasser und in die Alpen ein: Eine Fahrt mit der Rigi- Bahn, der ältesten Zahnradbahn Europas, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Die "Bloß nicht!"- Tipps verraten, warum ein "i" in Zürich einen großen Unterschied macht und ein Schweizer Kuckuck einem Schwarzwälder vorzuziehen ist.
Der MARCO POLO Zürich deckt alle Teile der Stadt umfassend ab. Der ausführliche City- Atlas und die praktische Umschlagkarte mit der Karte des öffentlichen Verkehrsnetzes geben überall Orientierung.
(Text)
Zürich ist eine Großstadt im Kleinformat. Auf engstem Raum und fast immer zu Fuß können Sie die großen Sehenswürdigkeiten ebenso erkunden wie den Charme einer lebendigen Stadtkultur. Sie können in Altstadtgassen bummeln, durch glänzende Ladenmeilen flanieren oder am Seeufer tief Luft holen. Selbst ein Wochenende reicht schon aus, um die Stadt kennen zu lernen. All das, wofür die Schweiz bekannt ist - Uhren, Banken, die weltberühmte Schokoladenfabrik Lindt & Sprüngli: Zürich hat es. Die Schneeberg sind vom Seeufer aus zu sehen - und nur eine Tagesausflug weit entfernt. Und das moderne Zürich pulsiert: Von seinem multikulturellen Nachtleben schwärmen Gäste aus ganz Europa.
(Author portrait)
Gabrielle Attinger (1957) ist freie Journalistin und schreibt für den "Tages-Anzeiger" und andere Printmedien. Sie studierte in Zürich Germanistik undPhilosophie. Bei der "Sonntags-Zeitung" war sie zehn Jahre als Redaktorin für dieReiseseiten zuständig und schrieb auch für das Wirtschaftsressort über touristischeThemen. Seit 2002 ist sie freiberuflichtätig. Sie lebt am Zürichsee.