Photographien (2011. 224 S. Duotone-Tafeln. 21.8 cm)

個数:

Photographien (2011. 224 S. Duotone-Tafeln. 21.8 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783829605281

Description


(Text)
"Hervé Guibert fing 1972, als Siebzehnjähriger, zu photographieren an, mit einer kleinen Rollei 35, die er von seinem Vater bekam." So beginnt Agathe Gaillard den Begleittext zu einer Ausstellung mit Photographien Guiberts, die wenige Monate nach seinem Tod am 27. Dezember 1991 stattfand. 1993 erschien bei Gallimard ein erster Sammelband, Hervé Guibert, Photographies. Zwanzig Jahre nach Guiberts Tod interessiert sich eine neue Generation für den Schriftsteller und Photographen. Anlässlich einer Retrospektive in der Maison européenne de la photographie haben Christine Guibert und Agathe Gaillard die schönsten Bilder seines in kurzer Lebenszeit entstandenen OEuvres zusammengestellt, das nichts von seiner Kraft, seiner Schönheit und Wirkung eingebüßt hat. Über 200 Photographien in diesem Buch bieten so einen vollständigen Überblick über den photographischen Weg eines mythischen Autors. Jean-Baptiste Del Amo, ein junger Schriftsteller und, wie seinerzeit Hervé Guibert, gegenwärtig Stipendiat der Villa Medici in Rom, interessiert sich leidenschaftlich für dessen literarisches Werk, über das er in den Éditions de la Nouvelle Revue Française einen Text publiziert hat. Hier untersucht er Guiberts Photographien, besonders in Bezug auf die Darstellung des menschlichen Körpers, des eigenen und anderer, und das Verstreichen der Zeit, des Augenblicks, des Lebens. Del Amo hat zwei Romane bei Gallimard veröffentlicht. Für Une éducation libertine erhielt er das Goncourt-Stipendium für den Erstlingsroman 2009. 2010 folgte Le Sel.
(Author portrait)
Hervé Guibert, geboren 1955 in Paris, war Fotograf und Fotokritiker bei "Le Monde". Mit Patrice Chereau schrieb er das Drehbuch zu "Der verführte Mann", weiter schrieb er Erzählungen und einen autobiographisch gefärbten Roman. 1991 starb Hervé Guibert in Paris an Aids.

最近チェックした商品