A Couple of Ways of Doing Something : Daguerreotypien. Interviews mit Chuck Close und Bob Holman von Lyle Rexer (1., Aufl. 2006. 56 S. 22 Triton-Taf. 29 x 38 cm)

個数:

A Couple of Ways of Doing Something : Daguerreotypien. Interviews mit Chuck Close und Bob Holman von Lyle Rexer (1., Aufl. 2006. 56 S. 22 Triton-Taf. 29 x 38 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783829602594

Description


(Short description)
Daguerreotypien gehören eigentlich ins frühe 19. Jahrhundert, in die Kindertage der Photographie. 1839 stellte Louis Daguerre die Ergebnisse seiner Experimente der französischen Akademie der Wissenschaften vor: kleinformatige, aber brillant scharfe Portraits auf silberbeschichteten Kupferplatten, die wegen ihrer Lichtempfindlichkeit in samtenen Schatullen aufbewahrt werden mußten. Es sind kostbare Unikate, denn eine Daguerreotypie läßt sich nicht vervielfältigen.
Einen Künstler wie Chuck Close (geb. 1940), den seit der documenta 1972 bekanntesten und wohl höchstbezahlten Photorealisten Amerikas, mußte dieses Verfahren reizen, das so auratische Bilder hervorbringt. Gnadenlos detailgenau, magisch lichtintensiv und eine Herausforderung für das Modell, das mindestens zwei Minuten stillhalten muß, ist die Daguerreotypie für Chuck Close die intimste, am wenigsten vermittelte oder verfälschte Art eines Dialogs. In enger Zusammenarbeit mit dem Lyriker Bob Holman (geb. 1948) entstand in den letzten Jahren diese Sammlung von Künstlerportraits und Gedichten. Bilder und Worte ergänzen einander zu ungewöhnlich intensiven Charakterstudien gemeinsamer Freunde und prominenter Vertreter der zeitgenössischen Kunstszene, darunter Cindy Sherman, Laurie Anderson, Philip Glass, Kiki Smith, James Turrell und Robert Wilson.
(Short description)
Merciless details, a magically intense light, and a challenge for the model to sit still for two minutes: revered photorealist Chuck Close feels that early 19th-century daguerrotype is the most intimate, least falsified form of dialog. With poet Bob Holman he has created a series of poems cum artist portraits featuring Cindy Sherman, Laurie Anderson, Philip Glass, Robert Wilson, Kiki Smith, and others. English edition.
(Text)
Daguerreotypien gehören eigentlich ins frühe 19. Jahrhundert, in die Kindertage der Photographie. 1839 stellte Louis Daguerre die Ergebnisse seiner Experimente der französischen Akademie der Wissenschaften vor: kleinformatige, aber brillant scharfe Portraits auf silberbeschichteten Kupferplatten, die wegen ihrer Lichtempfindlichkeit in samtenen Schatullen aufbewahrt werden mußten. Es sind kostbare Unikate, denn eine Daguerreotypie läßt sich nicht vervielfältigen. Einen Künstler wie Chuck Close (geb. 1940), den seit der documenta 1972 bekanntesten und wohl höchstbezahlten Photorealisten Amerikas, mußte dieses Verfahren reizen, das so auratische Bilder hervorbringt. Gnadenlos detailgenau, magisch lichtintensiv und eine Herausforderung für das Modell, das mindestens zwei Minuten stillhalten muß, ist die Daguerreotypie für Chuck Close die intimste, am wenigsten vermittelte oder verfälschte Art eines Dialogs. In enger Zusammenarbeit mit dem Lyriker Bob Holman (geb. 1948) entstand in den letzten Jahren diese Sammlung von Künstlerportraits und Gedichten. Bilder und Worte ergänzen einander zu ungewöhnlich intensiven Charakterstudien gemeinsamer Freunde und prominenter Vertreter der zeitgenössischen Kunstszene, darunter Cindy Sherman, Laurie Anderson, Philip Glass, Kiki Smith, James Turrell und Robert Wilson.

最近チェックした商品