- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > photography
Description
(Text)
Wim Wenders, als Weltreisender, Filmregisseur, Photograph und Schriftsteller nur unzureichend beschrieben, hat seit langem eine alte Panoramakamera im Reisegepäck. Eine kleine Auswahl der über die Jahre entstandenen Panoramen zeigt erstmals in sehr großen, teilweise bis zu vier Meter langen Bildern die Berliner Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof ab Ende August. Es handelt sich dabei vorzugsweise um Landschaften aus Japan, den USA, Kuba, Australien und Israel. Sie lassen nicht nur die Welt, sondern auch den ruhigen Duktus und den liebevollen Blick, mit dem Wenders auf die Welt schaut, deutlich werden.So ist das vorliegende Buch, das die Ausstellung begleitet, schließlich beides: ein Portrait der Welt, wie sie der Photograph vorfand, und ein Portrait des Photographen, so wie es die Welt ebenso freundlich fixiert hat. Mit Texten von Heiner Bastian und Peter-Klaus Schuster.
(Short description)
Globetrotting moviemaker, photographer, and writer Wim Wenders never leaves without his good old panorama camera. A selection of his photographs up to 12 feet wide, to be seen in a Berlin exhibition this summer, presents landscapes in Japan, the US, Cuba, Australia and Israel, portraying both the world as found by Wenders and the photographer's loving eye on this world.
(Author portrait)
Peter-Klaus Schuster, geboren 1943, studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie. Der international anerkannte Kunsthistoriker und Ausstellungsmacher ist seit 1999 Generaldirektor der Staatlichen Museen Berlin und Leiter der Berliner Nationalgalerie.