Kindertagesförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern : Kommentar (2., überarb. Aufl. 2023. 350 S. 23.5 cm)

個数:

Kindertagesförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern : Kommentar (2., überarb. Aufl. 2023. 350 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783829318785

Description


(Text)
Das Kindertagesförderungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern bestimmt die institutionalisierte Förderung von Kindern in Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags von Krippe, Kindergarten, Hort und Kindertagespflege.Ziel des Gesetzes ist die individuelle Förderung der Entwicklung eines jeden Kindes. Zudem soll die Vereinbarkeit von Beruf und Familienleben durch die Elternbeitragsfreiheit gestärkt werden. Qualitätssicherung und -entwicklung der frühkindlichen Bildung bringen jedoch ständige Veränderungen mit sich.Dieses Werk greift aktuelle Fragen der Praxis zur Umsetzung der rechtlichen Bestimmungen des KiföG M-V und seiner Rechtsverordnungen auf. Es bietet den örtlichen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe, Trägern von Einrichtungen, Fachkräften und interessierten Eltern ebenso wie allen, die in diesem Fachbereich juristisch tätig sind, Antworten auf Rechts- und Praxisfragen. Die umfassend überarbeitete zweite Auflage nimmt die Neuregelungen derdrei Gesetze zur Änderung des KiföG M-V, neue und geänderte untergesetzliche Regelungen, geänderte bundesrechtliche Regelungen und aktuelle Rechtsprechung auf.Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Susanne Wollenteit und Oberregierungsrätin Johanna Ehlers haben im Referat für Kindertageförderung und frühkindliche Bildung im Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung die Entstehung des KiföG M-V und dazugehöriger Landesverordnungen begleitet. Sie befassen sich seit Jahren mit der rechtlichen Ausgestaltung sozialer Fragen.

最近チェックした商品