Das rheinland-pfälzische KiTa-Gesetz : Handbuch und Praxiskommentar (2022. 196 S. 23.5 cm)

個数:

Das rheinland-pfälzische KiTa-Gesetz : Handbuch und Praxiskommentar (2022. 196 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783829317375

Description


(Text)
Nahezu alle Kinder besuchen vor ihrem Eintritt in die Schule eine Kita. Die Aufgabe der Kindertagesbetreuung ist eine dreifache: Erziehung, Bildung und Betreuung. Entsprechend stellen sich qualitative und quantitative Anforderungen an das System der Kindertagesbetreuung und ihre Verantwortungsträger. Die Zielsetzung des Kinder- und Jugendhilferechts ist die Bereitstellung eines bedarfsgerechten Angebots für Kinder und ihre Eltern - ein Ziel, das in weiten Teilen landes- und bundesweit noch nicht erfüllt ist.Das neue rheinland-pfälzische KiTaG stärkt sowohl die Verantwortlichen in ihrem Handeln als auch Beteiligungsrechte aller Beteiligten. Dies eröffnet auf allen Ebenen die Möglichkeit, Prozesse zu überdenken und nachzujustieren.Das Anliegen der Kommentierung ist es, ausgehend von den Rollen der Beteiligten die Planungsprozesse auf Ebene des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe und in der Folge die Umsetzung auf Ebene der Kita zu erläutern. Hier wird insbesondere auf die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Ebenen eingegangen, sodass die Beteiligten einen Eindruck davon gewinnen können, dass sie sich in einem System bewegen, das von permanenten Wechselbeziehungen und gegenseitigen Einflussnahmen geprägt ist und der Gestaltung bedarf. Dabei wirken Eltern, pädagogische Fachkräfte, Leitungen und Träger der Tageseinrichtung, der örtliche und der überörtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe in einer Verantwortungsgemeinschaft zum Wohle des Kindes zusammen.Das Werk bietet einen unverzichtbaren Überblick und eine Arbeitshilfe für alle mit der Materie Beschäftigten.Die Autorinnen Julia Burkard und Xenia Roth haben die Entwicklung des Gesetzentwurfs und der dazugehörigen Landesverordnungen begleitet. Julia Burkard ist als Juristin und Xenia Roth als Referentin für Grundsatzfragen der Kindertagesbetreuung im rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung tätig.

最近チェックした商品