Reineke Fuchs, 1 Audio-CD : 78 Min. (Deutsche Grammophon, Literatur) (2008)

Reineke Fuchs, 1 Audio-CD : 78 Min. (Deutsche Grammophon, Literatur) (2008)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Compact disc:音楽CD
  • 商品コード 9783829121941

Description


(Short description)
Goethe schrieb das Gedicht im Jahre 1793. Er hatte die große italienische Reise hinter sich und war auf seine Bitte hin von den meisten Staatsämtern befreit worden. Gewissermaßen zur Erholung von seinen wissenschaftlichen Arbeiten schrieb Goethe die zwölf Gesänge des Reineke Fuchs. Die herzbezwingende Frische dieses Buches, das keine verkleideten Menschen vorführte, sondern genau beobachtet Tiere, die nur deshalb zu sprechen schienen, damit sich der Mensch in seinen Schwächen und Stärken wieder finden konnte, ist bis auf den heutigen Tag lebendig geblieben. Erich Ponto, einer der großen deutschen Sprecher ist in seiner Interpretation des Reineke Fuchs unerreicht.
(Author portrait)
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

最近チェックした商品