Qualitätsmanagement: Umsetzung in der Altenpflege (2008. 312 S. m. 9 Abb. u. 31 Tab. 21 cm)

個数:

Qualitätsmanagement: Umsetzung in der Altenpflege (2008. 312 S. m. 9 Abb. u. 31 Tab. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783828896277

Description


(Text)
Jedes Altenheim braucht verpflichtend ein System zum Qualitätsmanagement. Dieses auch umzusetzen bindet erhebliche Kräfte, sowohl finanziell und personell als auch zeitlich. Sascha Saßen untersucht an ausgewählten Einrichtungen der stationären Altenpflege, ob die schriftlich niedergelegten Vorgaben eingeführter Qualitätsmanagementsysteme tatsächlich verwirklicht werden. Mit Experteninterviews zeigt er: Der Grad der Umsetzung entspricht nicht der Intention der zugrunde liegenden Norm. Viele Inhalte des Qualitätsmanagements sind den Mitarbeitern unbekannt. Oft wird eine überzogene Systemgröße angesetzt, während Kennzahlen zur Messung des Verwirklichungsgrades häufig ungenutzt bleiben. Ein Führungszusammenhang fehlt oftmals völlig. Zum Abschluss gibt der Autor ausführliche Hinweise, wie sich schlanke Qualitätsmanagementsysteme verwirklichen lassen und wie evidenzbasierte Verfahren in den Basiskernprozessen der Pflege erfolgreich bei der Abwehr von Haftungsfällen helfen.
(Author portrait)
Jahrgang 1973, Krankenpfleger, langjährige Leitung eines Organisationsbereiches in einem Universitätsklinikum, Kath. FH Köln, Abschluss Dipl.-Pflegewirt (FH), Schwerpunkt Krankenhausmanagement, Mehrjährig als Consultant der contec GmbH im Bereich Gesundheits- und Sozialwirtschaft tätig, derzeit in Stabsstellenfunktion für das Ressort Unternehmensentwicklung der Stiftung Evangelisches Krankenhaus in Düsseldorf, Doktorand an der privaten Universität Witten-Herdecke, Redaktioneller Mitarbeiter bei der Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen von Prof. Dr. V. Großkopf, Fachdozent und Referent im Bereich Pflege- und Risikomanagement sowie Zuweisermarketing und Telematik, zahlreiche Veröffentlichungen zum Thema.

最近チェックした商品