- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > miscellaneous
Description
(Text)
Gesundsein und Wohlergehen haben keinen fest umgrenzten Bedeutungsgehalt, sondern sind das Ergebnis einer jahrhundertealten Entwicklung von Wissenschaft, Philosophie und Kultur. Johannes Friedrich Mattes geht der Frage nach, inwieweit der Mensch als geistbegabtes Wesen durch bewusste Selbstreflexion und damit durch die Ver nderung seines Denkens, F hlens und Handelns selbst dazu beitragen kann, jenseits von wissenschaftlichen Konventionen Ganzheitlichkeit zu erfahren.Eine hierzu durchgef hrte Studie soll zeigen, inwiefern sich bei Frauen, die sich krebsbedingt einer langj hrigen antihormonellen Therapie unterziehen m ssen, erstarrte Gedanken- und Verhaltensmuster durch Meditation positiv beeinflussen lassen. Durch die mithilfe des Meditationsprozesses angesto enen Ver nderungen der Betrachtungsperspektive in Bezug auf die eigene Gesundheit und die konkreten Lebensumst nde sollen die Patientinnen in die Lage versetzt werden, die k rpereigenen Ressourcen zu aktivieren, das eigene Schicksal zu erkennen und selbstbestimmt zu gestalten.
(Author portrait)
Mattes, Johannes Friedrich
Dr. med. Johannes Friedrich Mattes ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie. Er ist Palliativmediziner und ärztlicher Psychotherapeut