- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Description
(Text)
Die Evangelische Studentengemeinde in Deutschland kann auf eine ber siebzigj hrige Geschichte zur ckblicken. Nach dem Verbot der Deutschen-Christlichen-Studentenvereinigung (DCSV) im Sommer 1938 vereinigten sich Teile dieser Bewegung mit den in vielen St dten bestehenden Studentengruppen der Bekennenden Kirche. Dieses Zusammenflie en urspr nglich unterschiedlich ausgerichteter Bewegungen war der Beginn der Evangelischen Studentengemeinde in Deutschland. Heinz-Werner Kubitza zeichnet die Geschichte der Evangelischen Studentengemeinde am Beispiel Marburgs bis etwa zum Jahre 1990 nach, und informiert auch ber die bewegte Geschichte der Vorg ngerorganisationen. Er untersucht die Studentengemeinde als Form christlicher Gemeinde und vergleicht sie mit der Ortsgemeinde. Zudem gibt er einen Einblick in die Stellung des Studentenpfarrers sowie die rechtliche Situation der Studentengemeinde. Das Buch bietet einen berblick ber verschiedene geschichtliche Gemeindeverst ndnisse, vor allemdie Freizeitgemeinde der f nfziger Jahre, die Hochschulgemeinde und die Politische Gemeinde . Eine Gegen berstellung dieser Gemeindeverst ndnisse spiegelt die bewegte Geschichte und die hohe Wandlungsf higkeit der Studentengemeinde wider.
(Table of content)
(Author portrait)



